Aug 082016
 
Lietsch City hat einen neuen Captain

Lietsch City hat einen neuen Captain
Christian Rohrer wird in der bevorstehenden Saison seine Mannschaft jeweils als Captain aufs Feld führen. Dies hat der Trainerstaff zusammen mit der Mannschaft entschieden.
Der angehende Gymnasiallehrer überzeugt vor allem durch seine menschlichen Fähigkeiten und seine Verbundenheit zum Verein.

Die ganze Mannschaft ist glücklich einen derart guten Typen als Captain gefunden zu haben.
Chrigi, du bist unser Mann!

 Veröffentlicht von am 08/08/2016
Jul 112016
 
Lietsch City sucht neue Kicker

Für die bevorstehende Saison suchen wir noch die eine oder andere Verstärkung für unsere Meisterschaftsmannschaft.
Interessierte Kicker dürfen sich gerne bei unserem Präsidenten Simon Wahl (swahl\’ät\’gmx\’punkt\’chemobascript(‘%28%73%77%61%68%6C%40%67%6D%78%2E%63%68′,'<span class=”emoba-em”>(swahl\’ät\’gmx\’punkt\’ch</span>’,’emoba-3715′,”,”,’0′); ) melden.

Wir kicken jeweils am Dienstag und am Donnerstag von 19.30 bis 21 Uhr in Arisdorf (für Basler gibt es jeweils einen Taxidienst).
Wir leben Fussball, Freundschaft und Fairness und freuen uns über neue Freunde.

 Veröffentlicht von am 11/07/2016
Jul 092016
 
Moneyboy will es nochmals wissen

Nachdem sein Zwillingsbruder Philippe bereits im letzten Sommer unsere Mannschaft in Richtung Bern verlassen hat, wird nun auch Maximilian Wyttenbach in der nächsten Saison nicht mehr das Lietsch City – Shirt tragen.
Nach 7 Saisons, 84 Spielen und 12 Toren hat sich Max für eine Luftveränderung entschieden, er wird zum FC Bubendorf wechseln, wo er in der 3.Liga kicken wird.

In seiner langen Lietsch-Zeit war der angehende Zahnarzt stets ein sicherer Wert im zentralen Mittelfeld von Lietsch City. Als wir im Sommer 2014 keinen Trainer hatten, so übernahm er kurzerhand zusammen mit Hatsch Studer die sportliche Leitung und führte die Lietscher Mannschaft [….]

 Veröffentlicht von am 09/07/2016
Jun 292016
 
Adrian Vogel setzt auf Tennis und Unihockey

Neben Thilo Mangold, Boris Gygax und Jonas Gass wird in der nächsten Saison auch Adrian Vogel nicht mehr für die Albiceleste auf Torejagd gehen.

Der polysportive Sport- und Geographielehrer wird sich nach den Sommerferien auf sein Engagement im Unihockeyclub Sharks Münchenstein und im Tennisclub Liestal fokussieren.

 Veröffentlicht von am 29/06/2016
Jun 272016
 
Marco Studer holt sich den Goldenen Schuh

Bereits zum dritten Mal in Serie schiesst Marco “Hatsch” Studer die meisten Lietsch-Tore in einer Saison. In 13 Spielen netzt er 16 Mal im gegnerischen Kasten ein, eine ganz starke Quote.
Mit dieser tollen Saisonleistung überholt Hatsch in der ewigen Torschützenrangliste Benj “Granate” Fässler (59 Tore/ 56 Spiele) und hat mit 69 Toren in 84 Spielen so viele Tore wie kein Lietsch-Spieler vor ihm geschossen.

Herzliche Gratulation!

 Veröffentlicht von am 27/06/2016
Jun 272016
 
Jonas Gass verlässt die City

Jonas Gass wird in der nächsten Saison nicht mehr für Lietsch City auf Torejagd gehen. Der sympathische Ammeler schliesst in diesem Sommer die Schweizerische Hotelfachschule in Luzern ab und wird sich voll auf seine neuen beruflichen Herausforderungen konzentrieren.
Der ehemalige 2. Liga- Spieler gehört mit Sicherheit zu den besten Stürmern, die je das Lietsch City -Trikot übergestreift haben. Mit seiner Dynamik und seinem unbändigen Tordrang sorgte er jeweils für mächtig Betrieb im gegnerischen Sechzehner. Er ist zudem neben Granate Fässler der einzige Spieler in der Geschichte von Lietsch City, welcher mehr Tore als Spiele auf seinem Konto hat (37 Tore in [….]

 Veröffentlicht von am 27/06/2016
Jun 242016
 
Lietsch City GV 2016 im Hafen

Morgen Samstag ladet unser Vorstand zur GV in Alens EM-Stübli im Hafen ein, direkt neben dem Freiluftrestaurant Landestelle.
Um 15 Uhr geniessen wir den Viertelfinaleinzug der Schweizer Nationalmannschaft und anschliessend findet um 17 Uhr die 16. GV unseres Vereins statt.
Eingeladen sind alle Menschen auf dieser Welt.
Fussball, Würste vom Grill, Bier und Lietsch City – was gibt es Schöneres?

 Veröffentlicht von am 24/06/2016