Apr 212011
 
Heute: Lietsch City Fest im Hinterhof!

Eine Nacht für die Ewigkeit

Dresscode: Blau, Lietsch City Blau.
Heute, 21. April 2011, bittet Lietsch City zum Tête-à-Tête im Hinterhof (Dreispitz Basel). Am Folgetag ist Karfreitag… uiuiui! Die Lietsch-City-Familie und die Hinterhof-Crew blicken auf eine erfolgreiche gemeinsame Vergangenheit zurück: Fussball und Kultur und Fussballkultur – zuletzt an der WM 2010.
In Sachen Sound bieten die Lietscher funky Fairplay: Janick und Norhtern Monster Groove machen aus dem Fest einen Tanz-Ball. Der Eintritt ist frei. Mit dem Erwerb einer nachhaltig nutzbaren und handgemachten Lietsch-City-Captainbinde unterstützt man aber die Vereinskasse und erwirbt sich Anrecht auf ein Freibier im Hinterhof.
20-21 Uhr: Apéro Lietsch City
ab 21 Uhr: [….]

 Veröffentlicht von am 21/04/2011
Mai 042010
 
Elf Tore in Eiken

Lietsch gewinnt im Fricktal gleich mit 3:8 (1:3)
In Embriostellung positionierten sich die Lietsch-Spieler auf dem Boden vor der Clubbeiz des FC Eiken. So verliehen sie ihrer Freude Ausdruck. Später gab es Dusch-Polonnaisen und Notstopps auf der Autobahn. Im Spiel war schon nach zehn Minuten klar, wer gewinnen würde. Lietsch liess den Ball laufen und kam ohne viel Gegewehr zu diversen Einschussmöglichkeiten. Joni “Büffel” Gass nutzte vier davon. Aber nur die schwierigen. Die einfacheren liess er aus. Remo “Hogge” Gürtler zeigte beim 1:3, dass er auch ohne zu schauen genaustens treffen kann. Und Robin “Kevin” Weber bewies im Gegenteil etwas humorlos, [….]

 Veröffentlicht von am 04/05/2010
Mai 172008
 

Es war ein lebendiges Spiel bei leichtem Regen, mit Chancen auf beiden Seiten, mit Toren auf beiden Seiten, mit Punkten auf beiden Seiten. Gratulation an Lietsch City für den guten dritten Tabellenrang!
LCFC – FCA 3:3 (1:1)
Tore: 25. 0:1, 35. 1:1 (Eigentor Alkar); 50. 2:1 Granate Fässler; 59. 2:2; 70. 3:2 Otter Ott; 91. 3:3.
Locofoco: Matthias Gruber; Ale Preite, Boris Gygax, Thilo Mangold, Simon Gass; Michael Honegger (66. Jan Ott), Adrian Hermann, Bato Semrd, David Bürgin; Remo Gürtler (81. Florian Walder), Benj Fässler (80. Noël Fanghänel).
Bemerkungen: gute Schiedsrichterleistung trotz einigen umstrittenen Abseitsentscheidungen; grandiose Grill-Leistung von Preesi und Sven; wirkungsvolles Tribünendach über [….]

 Veröffentlicht von am 17/05/2008
Mai 082008
 

Zum 26. Geburtstag der Nummer 69 steht hinten die 0
„Das schönste Geschenk machte er sich gleich selbst!“, schreiben manchmal die Sportjournalisten. Zum Beispiel diejenigen von der Baz. Unser Jubilar im Tor liess also keinen Gegentreffer zu und schuf damit die Grundlage für den schönen Heimsieg gegen den FC Stein, welcher in der Tabelle ziemlich weit oben platziert ist.
Dieser Sieg war der Lohn für fleissige Arbeit. Für grossen Einsatz und für die nötige Aggressivität in den Zweikämpfen.
Gleich zu Beginn versuchte es ein frecher Steiner mit einem Weitschuss aus gut 35m Entfernung, den Ball hätte seine Bogenbahn genau ins Netz geführt, Svento [….]

 Veröffentlicht von am 08/05/2008  Kennzeichnung:
Apr 292008
 

Lieber ein 3:3 als ein 6:0
Auch im zweiten Aufeinandertreffen mit den Ägyptern gab es keinen Sieger. Das entspricht dem ebenwürdigen Engagement mit dem die beiden Teams ins Spiel gingen. Die Gastgeber mit Oldschool-Kick and Rush, die Lietscher mit schnellem Kombinationsspiel. Letzteres führte  zuerst  zum Torerfolg. Jan „Otter“ Ott eröffnete  das Skore mit einem Buebentrickli-Kopfball aus gut 15 Metern Distanz. Sven „Svento“ Mangold hielt die City im Spiel und Alessandro „Ale“ Preite verteidigte rechts aussen. Er tat dies so fleissig, dass der gut pfeifende Schiedsrichter kurz vor der Pause auf Penalty für die Gelbschwarzen entschied.
Das Match droht zu Ungunsten von Lietsch [….]

 Veröffentlicht von am 29/04/2008
Apr 262008
 

Erstens: Es war ein schöner Fussballabend: die Sonne schien, sie brannte aber nicht, genau richtig. Der Rasen war frisch gemäht (danke Herr Abwart) und frisch gezeichnet (danke Sämi Moser, Thilo, Jan, Remo) und nicht zu nass (merci Petrus). Der Grill lief heiss und das Bier war kühl (merci Florian und Förtschiboy und Alen). Die Tribüne auf der Arschdf Arena war ganz ordentlich gefüllt (so etwa zur Hälfte, danke Lietsch City Mob!). Und es war ein fairer Match (merci Zeiningen).
Zweitens: Es ging Schlag auf Schlag:

Apr 062008
 

4-1 in rheiny, 4-1 im joggely

it was a lovely afternoon, peter tate was here, peter tate, very famous.
lietsch city hätte meiner völlig subjektiv geprägten meinung nach in der ersten hälfte ein tor verdient! klare sache!
aber es fiel nicht, obwohl the grenade ein zwei mal gut in szene gesetzt wurde. und obwohl il allenatore die eckbälle minutiös geplant hatte!
aber vergessen wir nicht: in der hintermannschaft von der city vom lande welche in rossoneri-trikots spielte, brannte es auch ein, zwei mal! der honey musste immer nach hinten aushelfen kommen, dabei wäre es gar nicht so nötig gewesen, sorry honey nochmals für diese [….]

 Veröffentlicht von am 06/04/2008
Mrz 292008
 

Unter dem Motto: Es ist nicht alles Silber was angelaufen ist
Wir, die LietschCityMeute, also alles Leute von heute, mit Freude am Tschutten und mit gefreuten Freunden, hatten gestern Samstag in Aaschdff ein gutes Heimspiel. Die Mangold Brüder (die Hemmiker, nicht die Liestaler) waren am Grill und lieferten feine Senfbrote. Und Würste glaube ich auch.
Auf jeden Fall fingen The LoCoFoCo’s grandios an und setzten den Tabellenprimus unter Druck. Jawohl, kein Schreibfehler, Frenkendorf wusste nicht so recht was denn da genau geschah. Und prompt hätte der Benj Fässler beinahe einen Topf angepflanzt aber er stürzte in letzter Sekunde.
Dann geschah der Albtraum eines [….]

 Veröffentlicht von am 29/03/2008
Mrz 152008
 

Kaisten bekam was auf die Leisten
Anpfiff. 1:0. 2:0. Goalie Gruber machtlos und lange Gesichter in der Lietscher Verteidigung. So könnte man die ersten acht Minuten der Partie beschreiben. Dabei hatte sich die Gastmannschaft viel vorge-nommen. Cédi „ Söder“ (S)Pezzali forderte wie schon in den Testspielen, den „Ball flach zu spielen und laufen zu lassen“. Die Umsetzung war jedoch schwierig. Denn das tiefe Terrain war im Zustand wie nach einem Poloturnier. So konnten sich die zu Beginn kämpferisch starken Laufenburger durch-setzen. Der Trainer reagierte und beorderte Thierry „Marathonläufer“ Richter vom Sturm ins Mittelfeld. Dies leitete die Trendwende ein. Nach und nach [….]

 Veröffentlicht von am 15/03/2008
Mrz 092008
 

Am frühen Sonntagnachmittag versammelte sich die Lietscher Gemeinde (oder zumindest ein Teil davon) in Oberdorf zu einem Freundschaftskick. Folgende Punkte sind positiv herauszustreichen:

Zwei Spielerfrauen sowie ein Spielerbruder unterstützen den Lietscher Fussballclub lautstark.
Sven, designierter Sportlehrer, zeichnete sich durch einen stilvollen Fosbury Flop über einen Gegenspieler hinweg aus (leider mit Landung auf Plastikgras).
Rico und Gruber sind extrem polyvalent einsetzbar. Sind das nun Goalies oder doch eher Stürmer? Eventuell auch Innen- oder sogar Aussenverteidiger? Der Schreiberling ist verwirrt.
Auch für Grunz, ein bekannter Regiojournalist, gilt dies. Vielleicht sehen wir ihn ja eines Tages zwischen den Pfosten?!?
Nils bommte Mauer und Tor weg. Sensationell….
Die Jans kämpfte [….]

 Veröffentlicht von am 09/03/2008