Jun 142013
 
8 Treffer für 8 Jahre – Danke Allenatore

Matchbericht von Adi Vogel
Die British Virgin Islands sind gewarnt. Lietsch City ist bereit für die „Sommerpause“ und somit das Länderspiel gegen die BVI. Zum Saisonabschluss resultierte der zweite Sieg in Folge, was in dieser Saison leider nur selten vorkam. Beim 8:1-Sieg gegen Augst war der Widerstand des Gegners aber auch schon grösser. Nur 10 tapfer kämpfende Römer traten den Weg in die Arschdf-Arena an. So war viel Raum für die Lietscher Offensive, den Remo „Hogge“ Gürter (3 Treffer), Hasan „Hampe“ Inal und Adi „Bird“ Vogel (je 2 Treffer) zu nutzen wussten. Den Schlusspunkt setzte Simon „Preesi“ Wahl mit seinem ersten [….]

 Veröffentlicht von am 14/06/2013
Jun 112013
 
Lietsch City - you're my Wife

Klassenerhalt
Im Modus (angesagter Swingerclub in Liestal) lagen sich alle in den Armen. Stunden zuvor hatte Lietsch mit einem Heimsieg gegen Oberdorf den Klassenerhalt sichergestellt (so spät wie noch nie in der Clubgeschichte) und seine GV bei Bier und Schnitzelbrot direkt auf dem Arisdörfer Fussballplatz abgehalten. Dabei stand die Verabschiedung von Allenatore Pezzali im Fokus (dazu bald mehr auf diesem Blog).
Lietsch sucht per sofort einen Trainer. Wer hat Lust, das Potential dieser fairen Equipe abzurufen?
Hogge traf (gemäss eigener Aussage erstmals überhaupt per Haupt) nach einem Eckball schön ins entgegengesetzte Eck, David  verwütschte den Oberdorf-Goali bei einem Konter mittels Lobball. Dann machten [….]

 Veröffentlicht von am 11/06/2013
Mai 242013
 
Heimspiel auf der Hofmatt

Diegten will aufsteigen
So sah der Platz in Arschdef ungefähr aus, als anfangs Monat beim Stand von 3:1 für die Gelben abgebrochen werden musste. Und so sieht der Platz in Arschdef ungefähr auch momentan aus:
 
 
 
 
 
 
 
 

 Veröffentlicht von am 24/05/2013
Mai 152013
 

 
 
Bei einem Sieg hätte der 4. Tabellenrang herausgeschaut. Stattdessen versinkt Lietsch nach der Heimniederlage gegen Stein b im Niemandsland der Tabelle. Die provokative Frage sei erlaubt, wen das in der Mannschaft stört. Lietsch trat zwar in einer guten Besetzung an und konnte die Ersatzbank mit vier starken Ergänzungsspielern besetzen. Auf dem Platz war leider wenig bis gar nichts zu spüren von einem internen Konkurrenzkampf. Ein unglücklicher Aufsetzer führte zum ersten Gegentor. Wenn es mal nicht läuft in der Mannschaft, passieren solche Fehler und der Torhüter ist danach die ärmste Sau. Beim zweiten Gegentreffer war die Hintermannschaft überrascht vom schnellen Kombinationsspiel [….]

 Veröffentlicht von am 15/05/2013
Mai 092013
 
Unter der Fluh...

..unter der Fluh (zur Melodie von “Under the Sea“)

Ottze hat’s schon wieder gemacht. Aus dem Stand mit Vollrist flach aus rund 18 Metern ins Eck. Knapp vor Spielschluss bescherte er seinen Mitspielern Freude. Freude, die zuvor etwas fehlte. Zu doof agierten die Gäste under the Fluh in Sissach. Zu komplex war das taktische Konstrukt bis zur Einwechslung von Robin Weber. Zu kicknrushig der Gastgeber. Letzterer zog es gar vor, freiwillig auf den Plastikbelag auszuweichen (das einzige holprige Kunstfeld weit und breit – darum wohl auch die Auskick-Taktik).
Lietsch reagierte jeweils auf die Treffer der schnell angreifenden Portugiesen. Adi “Bird” Vogel suchte vermehrt den Durchstich [….]

 Veröffentlicht von am 09/05/2013
Mai 072013
 

Matchbericht von Adi “Usain” Vogel
Die erste Halbzeit war rar an Torszenen. Lietsch bemüht dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken mit Tiki-Taka und Doppelpässen, kam jedoch gegen die gut organisierten Diegter nicht weit und sah deren Strafraum meistens nur von ausserhalb. Auch Diegten kam nur selten vor den Lietscher Kasten, war jedoch mit zwei Standart-Situationen erfolgreich und führte so zum Pausentee mit zwei zu null.
Mit der zweiten Halbzeit kam der sinnflutartige Regen und obwohl der Ball mehr auf dem Wasser schwamm als auf dem Rasen rollte, wollten die Diegter auch nach minutenlanger Besprechung mit dem Schiedsrichter einen Spielabbruch nicht wahrhaben und ihren [….]

 Veröffentlicht von am 07/05/2013
Apr 292013
 
Der Vogel zwitschert weiter

Sieg in Lausen
Das war wieder mal eine taktische Aufstellung. Nie dagewesen. Goali Berchtold am linken Flügel (läuferische Leistung: ziemlich respektabel), Läufer Strebel im zentralen Mittelfeld (spielerische Leistung: ziemlich respektabel), Stürmer Gürtler auch im zentralen Mittelfeld (kämpferische Leistung: ziemlich respektabel). Ausserdem ermöglichten insbesondere die Leistungen von Bato (push da Team), Hasan (push da Gegner) und Bird (push sich selber) einen Sieg, der aus Lausner Sicht unglücklich, aus Lietscher Sicht aber voll easy scheint.
In der Nachspielzeit erfolgte aus dem x-ten Tempodribbling von Adi “Bird” Vogel aus krassem Winkel via Innenpfosten das Lietscher Siegestor. Der Sprinter bleibt damit Torschützenleader 2013 – als Mittelfeldspieler. [….]

 Veröffentlicht von am 29/04/2013
Apr 192013
 
Machet Ottze!

Standard-Resultat
Machet Ottze! Und er machte es. Er drosch den Ball mit Vollaussenspannrist zwirbelig um den Gelterkinder Schlussmann Burtschi zum 2:2 in die Maschen. Vögge hat sich grad an seinem karibischen Bier verschluckt, Mikidu warf gleich nochmal ein paar Wü’ste auf den G’ill und Lietsch blies zum Powerplay. Da dieses aber kaum in nennenswerte Chancen mündete, verstehet sich das Unentschieden – gegen die Gelterkinder ein klassisches Resultat – in Ordnung. Die Gäste starteten parater, Lietsch übernahm zunehmend das Zepter, und kam zu zwei sehenswerten Treffern (das 1:1 erzielte Bird mittels Direktabnahme auf falschfüssiger Flanke Hogges (rechts im Bild), der wiederum von [….]

 Veröffentlicht von am 19/04/2013
Apr 092013
 
Niederlage mit selbstbestimmter Aufstellung

Am Sonntag sollst Du ruhen
Wer am meisten trainiert hatte, durfte/musste zuerst seine Position wählen. Ausser der Bestie entschieden sich alle für eine ihnen bekannte taktische Aufgabe. Lietsch liess den Ball manchmal laufen und war in  Halbzeit eins die etwas bessere Mannschaft. David Bürgin und Boris Gygax, aktiv auf den Flügeln vergaben ebenso wie die beiden Stürmer Hogge Gürtler und der Sohn von Frau Weber, die je einmal alleine aufs Münchensteiner Tor ziehen konnten. In Halbzeit zwei lief dann deutlich weniger zusammen und der Gast traf zwei Mal etwas unerwartet – aber nicht unverdient.
Bild links: Aus wärmeren Tagen.

 Veröffentlicht von am 09/04/2013