Mai 282011
 
Ruedi der Saison

Heute noch schnell live vom Saisonabschluss in Arisdorf. Weil’s schwierig ist, den Ruedi des Jahres zu küren, wenn der Ruedi der Woche nur alle 52 Wochen erscheint.
Was bleibt in Erinnerung? Worüber haben wir in der Saison 2010/2011 gelacht?

Über das Eigentor aus 40 Metern von Max in Muttenz?
Über den Allenatore, der in Sissach nach der Pause abschlich, mutmasslich in Richtung McDonald’s?
Über Koller, der im Schiiiuiii im Match-Dress die Piste unsicher machte?
Über Grunz sowieso.

 Veröffentlicht von am 28/05/2011
Okt 302009
 
Ruedi der Woche 49: Ein Tag im Leben des Adrian H.

Sie nannten ihn Prinz. Schon lange. Er sieht so aus, er kickt so, er ist so. Aber dann kam dieser Samstag. Er verschlief die eigene Bachelor-Feier an der Uni um geschlagene vier Stunden. Abends fiel er beim Versteckis in den Ammeler-Weiher. Und spätnachts rannte er in den Unterhosen über die Feldbergstrasse. Jetzt nennen sie ihn: Ruedi (den  49.).  Andere Lietscher, die fast so gerufen worden wären:

Michi “Michi” Durrer klaute Plastikblumen und arrangierte sie zu Hause. Woher er sie hatte konnte er nicht rekonstruieren. Aus dem vermtuteten Puff waren sie nicht. Wenige Tage später standen die Kunstdinger wieder in ihrem Stammtreppenhaus.

 Veröffentlicht von am 30/10/2009
Jun 032009
 
Ruedi der Woche 47: Vaffanculo

Jaman. Die Saison ist vorbei, die Irren von Lietsch City machen weiter. GV und 100 Jahre Lietsch City wurden gefeiert. Den Vogel schoss der Chef selber ab. An der Teamsitzung vor dem letzten Meisterschaftsspiel gegen den FC Frenkendorf bat er seine Jungs wie meistens zu “zwei, drei Minuten Konzentration”. Mit geschlossenen Augen sollten die eigene Position und positive Aktionen vors Innere Auge gerufen werden. Als die Mannschaft die Augen wieder öffnete, hatte sich der Coach umgezogen. In Lugano-Shirt, mit Lugano-Schal und -Fahne predigte er weiter als sei nichts geschehen. Und dann wunderte er sich über die schlechte erste Halbzeit.
47. Ruedi [….]

 Veröffentlicht von am 03/06/2009
Apr 022009
 
Ruedi der Woche 46: La Caisse

Aus aktuellem Anlass gibt’s heute ein Best of Lukas Foertsch. Zu seinem heutigen Geburtstag schauen wir verklärt zurück auf das ereignisreiche Leben unseres Kassiers (er selber nennt sich ja auch gerne “Säckelmeister”; oder “la Caisse”; oder “Schatzmeister”). Er geht heute also konkurrenzlos ins Rennen um die begehrte Ruedi-Trophäe – und gewinnt sie für sein Lebenswerk.
Ruedi der Woche 46: Lukas “le Comte” Foertsch.
Wissenwertes aus dem Leben unseres Kassiers:

“Ä Ma ohni Füscht isch wie e Frau ohni Brüscht” hat er zu Gymnasiumszeiten mal ein Bonmot in die Welt entlassen.
Nach einer 0:3-Niederlage in Frenkendorf erschien er in Kittel und Halbschuhen unter der Dusche [….]

 Veröffentlicht von am 02/04/2009
Dez 072008
 

Die Geschichte ist so gut, dass sie bereits vor der Veröffentlichung dieses Ruedis unter die Leute gebracht werden musste. Noël “Nöggi” Fanghänel vertat sich beim Datum der Teamsitzung um exakt eine Woche. Leider wählte er auch das falsche Haus als vermeintlichen Treffpunkt. Er läutete beim Vermieter des Preesidenten, wurde eingelassen und begab sich in dessen Wohnstube.

 Veröffentlicht von am 07/12/2008
Okt 232008
 

Uf ‚los’ goht’s los.

Allenatore Pezzali liess Minuten vor dem Spiel gegen Virtus seinen Spielmacher im Dress nach Liestal brausen (im Mini mit dem hässlichen Lugano-Wimpel) um die Alte nach Arisdorf zu chauffieren. Was kommt als nächstes? Muss Prinz in der Pause Mama Pezzalis Garten rechen? Wird Noel während des Trainings als Hausaufgabenhelfer für Alex’ kleine Schwester engagiert? Möglich wär’s.
David „Capitano“ Bürgin ist seit über fünf (in Zahlen: 4) Wochen ohne Stimme. Schuld ist laut eigener Aussage (haha) ein Team-Party-Abend – insbesondere der Abgang von Simi „Himbo“ Gass, dem er habe nachrufen müssen, was für ein Weichei dieser sei. Heieiei.
Alen [….]

 Veröffentlicht von am 23/10/2008
Aug 102008
 

Zurück im Alltag. Die EM (nicht EURO!) ist durch. Vorbei. Lietsch war dabei, Lietscher waren mittendrin, einige mehr, andere weniger. Die Hintergrundgeschichten des Sport-Grossanlasses sind Inhalt des 41. Ruedis der Woche, der sich also Europameister schimpfen darf.
„Ruedi der Woche“ 41 und damit Europameister:

Simon „Albano“ Wahl. Halbfinale Deutschland – Türkei (3:2). Auf dem „Lällekönig“, steigt eine wilde Après-Match-Party. Das Schiff fährt eine grosszügige Schleife flussabwärts und nimmt einen sehenswerten Lietscher Mob mit an Bord. Mit dabei auch der Präsident Wahl, der auf der Suche nach Trouble seinen Vize verdreschen will. Nachdem er aus dem Fenster gepieselt hat versucht er ihn mit [….]

 Veröffentlicht von am 10/08/2008
Mai 232008
 

40 Ruedis der Woche. 40 mal literarischer Nonsens gepaart mit kulturellen Informationen aus den unteren Schubladen. Zeit, die Erscheinungs-Kadenz zwischenzeitig zu erhöhen. Jetzt sind es also schon 40 Wochen her dass zum ersten Mal etwas berichtenswertes geschah im Lietscher Umfeld. 40 Wochen sind rund neun Monate. Neun Monate dauert eine Schwangerschaft. Schwangerschaft ist auch bei Pezzalis ein Thema. Themawechsel. Wechselfehler. Fehlerhaft. Haftrichter. Richter, Thierry. Das wiederum führt zu den Nominierten:

Thierry „Terror“ Richter bot an der Versteigerung des ottschen Schuhwerks auch nahe der 200 Franken-Grenze noch lallend mit. Danach düngte er [….]

 Veröffentlicht von am 23/05/2008