yves

Feb 252016
 
Heimspiele ab Rückrunde 2016/2017 möglich!

Es war ein denkwürdiger Tag, gestern am 23. Februar 2016! Auch nach dem Schulhausneubau darf der FC Arisdorf seine Gegner wieder “Willkommen heissen”, wie auf dem Dibondschild im Hintergrund zu lesen ist. Verband, Gemeinderat, Vorstand – alles was Rang und Namen hat, war gestern auf dem Gemeindesportplatz am Ausmessen.

 Veröffentlicht von am 25/02/2016
Dez 242014
 
Lietscher Weihnachtsquiz

Vor 10 1/2-Jahren trug der Lietsch City F.C. seine ersten Meisterschaftsspiele aus. Von der Gründungsmannschaft sind noch erstaunlich viele Spieler immer noch aktiv. Thilo Mangold, Alen Zulji, Joël Fonsegrive, Bato Semrd, Florian Walder, Sven Mangold, Adrian Herrmann oder Matthias Gruber.
In den Fussballerkreisen ist Lietsch bekannt für sein Saubermann-Image als faire Mannschaft. Trotzdem hat sich in den letzen Jahren die eine oder andere Karte angesammelt. Genau darum geht es hier, in diesem Lietscher Weihnachtsquiz.
Das Lösungswort bitte mailen an info\’ät\’fcarisdorf\’punkt\’chemobascript(‘%69%6E%66%6F%40%66%63%61%72%69%73%64%6F%72%66%2E%63%68′,'<span class=”emoba-em”>info\’ät\’fcarisdorf\’punkt\’ch</span>’,’emoba-8311′,”,”,’0′); . Zu gewinnen gibt es es ein Expemplar vom Jubiläumsbuch 75 Jahre Fussballverband Nordwestschweiz im Wert von 25 Franken. Ausgeschlossen von [….]

 Veröffentlicht von am 24/12/2014
Aug 072014
 

Nach dem in allen Belangen unglücklichen Cup-Out gegen Trans-irgendetwas hat Lietsch spätestens in der 2. Halbzeit gegen den schwellheimer FC Allschwil den Schalter umgelegt. Aus einem 0:2 resultierte ein 6:4-Sieg. Lag es am Heimvorteil, lag es an der Taktik oder an den Neuzugängen?

 Veröffentlicht von am 07/08/2014
Jun 172014
 
Grandioser Saisonabschluss - Die Serie hält

Das Spiel zum Saisonabschluss um Platz 4 entschied Lietsch auswärts klar mit 1:4 gegen den FC Stein b. Wiederum mit einer modernen Dreierkette nahe an der Perfektion. Highlight: Bato wechselt sich selber ein. Merke: Gib einem Handballer keine Handschuhe. Die 100%-Siegesquote vom Präsidenten-Trainer hält.

 Veröffentlicht von am 17/06/2014
Mai 262014
 
Voetbal total* in Arisdorf

Er ist fussballbesessen wie Lucien Favre und fiebert mit wie Jürgen Klopp. Er hat zwar kein Trainerdiplom, dafür eine Schiri-Lizenz. Seine unbestrittene Stärke: Er erkennt sofort, welches Spielsystem zum vorhandenen Personal passt. Mit einem 3:1-Sieg gegen den Tabellendritten feierte der neue Trainer einen fulminanten Einstand.

 Veröffentlicht von am 26/05/2014
Mrz 172014
 
Die Vorbereitung endet mit knapper Niederlage

Noch fünf Mal schlafen bis zum 1. Spiel der Rückrunde auswärts in Laufenburg. Dabei geht fast vergessen, dass Lietsch am Samstag vor Chienbäse ein letztes Testspiel bestritt gegen den Drittligisten aus Bubendorf. Auf beiden Seiten gab es viele Absenzen, womit die 3:1-Niederlage kein abschliessendes Urteil zulässt.
Die Absenzenliste war grösser als die Anzahl Spieler auf dem Matschblatt. Bitteschön? Bato, Fintan, Boris, Jan, Hogge, Gass, Preesi, Hönnzn, Gruber, Rico, M. Klaus, Fonsegrive, Vögge, Ronni. Nach einer Viertelstunde fiel auch noch Thilo verletzt aus und wurde ersetzt durch einen bestimmten Spieler, welcher seine Chance genutzt hat durch die vielen Absenzen in der Vorbereitung – [….]

 Veröffentlicht von am 17/03/2014
Mrz 032014
 
Handballer als Schlüssel zum Erfolg

In einem sehenswerten Testspiel besiegt Lietsch auswärts den grossen FC Allschwil mit 2:5 Toren. Bereits nach der 1. Halbzeit lagen die Gäste mit 0:2 in Front. Die entscheidenden Tore schossen die Handballer.
Vergesst mal die Fairplay-Rangliste, BVI, Basisdemokratie, Lietsch City Cup und Prix Garantie-Würste. Lietsch ist eben auch ein besonderer Verein, weil viele Spieler erst im Aktivfussballer-Alter eine Lizenz gelöst haben. Gegen Allschwil standen fünf Spieler auf dem Kunstrasen, welche keine Sekunde bei den Junioren gespielt hatten. Drei davon verbrachten ihre Jugend in den Handball-Hallen. Zwei davon schafften es bis in die 1. Liga. Einer davon hat nur aufgehört mit Handball, [….]

 Veröffentlicht von am 03/03/2014
Nov 042013
 

Beim Matchbericht zum 3:1-Heimsieg gegen Stein nutzt der Berichterstatter bewusst das Stilmittel des Anteaserns: Bitteschön?
Aufregung um den Schattenwurf der Eiche bereits vor Anpfiff, Zulji liefert die Antwort auf dem Platz, 13 von 38 Lizenzierten auf dem Matchblatt, prominenter Besuch aus Bern, Wembley-Tor von Bird, Senfbefehl und 1. Kritik von el Presidente an Trainer Prinz. Vorfreude auf die TAFS, lautes Schäferhundgebell und Verwirrung um einen angekündigten Protest seitens des Gegners. Geschichten, die nur Lietsch schreibt. Wer jetzt nicht weiterliest, ist selber schuld.

 Veröffentlicht von am 04/11/2013