Thilo

Jun 292016
 
Wo die Letzten die Ersten sind

Lietsch City Cup am 13. August 2016
Die Vorfreude steigt. Wer dribbelt sich noch ins Teilnehmerfeld? Interessenten melden sich bei Thilo und beachten beim Zusammenstellen des Teams bitte die drei Säulen des Liescher Kickens: Fairplay, Freundschaft und Fussball. Setting: Wie gewohnt; Zeit: ca. 10–17 Uhr.
Bild: Wer am Lietsch City Cup denjenigen denunziert, der hier 2006 den Pokal leert, bekommt ein Freibier (Anzahl begrenzt).

 

 Veröffentlicht von am 29/06/2016
Dez 272015
 
Trainerduo für Lietsch

Melone und Spinnler übernehmen die Verantwortung
 
Simon Spinnler und Mirco Melone übernehmen die Geschicke der Lietscher Meisterschaftsequipe per Jahreswechsel. Die Clubleitung hat sich nach längeren (aber nicht: zähen) Verhandlungen mit dem neuen Duo auf gemeinsame Ziele und Formen geeinigt. Am Weihnachtsessen haben Spinnler/ Melone ihr mehrseitiges visionäres Manifest präsentiert. Nein, das ist übertrieben. Sie haben es erwähnt. Präsentiert haben sie die neue Taktik (vgl. grosses Bild) und eine Runde gezahlt. Die Vorbereitung beginnt  in den letzten Januartagen und umfasst neben Testspielen die eine oder andere Surprise. Rückrundenstart ist am Wochenende des 19./20. März 2016. Die sportliche Ausgangslage ist gut: Kein Team hat weniger oft verloren [….]

 Veröffentlicht von am 27/12/2015
Nov 162015
 
Merci Monsieur Matthieu

Du wolltest uns besser machen.
Merci Monsieur Matthieu. Du wolltest uns besser machen. Uns, die wir nicht einmal einen richtigen Fussballplatz haben. Einige von uns habe nie eine Fussballausbildung genossen. In unserem Ballsack liegt mehr als eine Pflaume, unsere Überzieher stinken, unsere Garderobe ist ein Container, im Sommer war duschen gar nicht möglich, die Trainingsanreise ist – positiv formuliert – ein Erlebnis und unsere Spieler gehen vor wichtigen Matches zu spät ins Bett.

 Veröffentlicht von am 16/11/2015
Nov 022015
 
Sonnenbrand im November

3:1-Sieg zum Abschluss der Vorrunde
Im ganzen Oktober gewann Lietsch City kein Spiel. Am ersten November – bei prächtigem Sonnenbrandwetter – klappte es wieder.
Die von Monsieur Matthieu gut eingestellte Squadra Celeste schlug mit dem FC Lausen 72 jene Mannschaft, die fast die gesamte Vorrunde von der Tabellenspitze gegrüsst hatte. Vinzi Wyss traf bei seinem Pflichtspieldebut schon nach wenigen Minuten herrlich ins hohe Eck, Bläsi Balsiger legte nach einer Viertelstunde aus dem Halbfeld in die andere hohe Ecke nach. Der unermüdliche Juma Mayer machte den Sack kurz vor Spielende zu indem er einen seiner vielen Solovorstösse mit einem gopferdelli satten Hochschuss abschloss und die Partie [….]

 Veröffentlicht von am 02/11/2015
Aug 142015
 
Lietsch City Cup

Das schönste Turnier der Welt
Diesen Samstag – am 15. August 2015 – findet der 13. Lietsch City Cup statt. Darauf freut sich die vielköpfige Organisationszentrale seit Wochen. Los geht’s um 11 Uhr beim Gymnasium in Lietsch.

Alle sind eingeladen. Yeah.
Es gibt eigens produzierte Würste. Yeah.
Es gibt für alle etwas zu gewinnen. Yeah.
Es gibt bei jedem Wetter ein Turnier. Yeah.

******UPDATE: Wir kicken indoor. Bitte Hallenschuhe mitnehmen.*****

Es gibt einen neu gravierten Pokal. Yeah.

 Veröffentlicht von am 14/08/2015
Aug 102015
 
Lanz und Spinnler neu beim L.C.F.C.

von Boris
Pfeilschnell, dribbelstark, physisch eine Wucht, torgefährlich und trotzdem mit Defensivqualitäten. Jeder hätte Simon Spinnler (SS) so beschrieben – vor seinem Kreuzbandriss. Doch die folgenden medizinischen Tests bei den Topadressen Europas verliefen alle unbefriedigend. Die erwähnten Eigenschaften stimmen zum jetzigen Zeitpunkt – wenns gut kommt – noch zur Hälfte, darum hat er jetzt das richtige Niveau für Lietsch City. Neben seiner Schatulle hat Simon noch zwei weitere Konstante in seinem Leben:

 Veröffentlicht von am 10/08/2015
Aug 102015
 
Transfercoup bei Lietsch

R.E. ist da (leider/endlich)
von Jan Ott
Vom FC Südsee Berlin konnte die Albiceleste mit Rafael Eggel einen wichtigen Transfer an der Unterhaltungsfront tätigen.
Mit seiner Körperstatur, auch liebevoll „langer Lulatsch“ genannt, seinem Wissen als Historiker und seinem Können als Unterhaltungsmusiker passt er perfekt zu Lietsch.
Aufgrund seiner Walliser Wurzeln besitzt er seit Jahren im Joggeli einen Stammplatz im Gästesektor und wird uns als feuriger FC-Sion-Anhänger viel Freude/Kummer bereiten.
Den Lietsch City Cup konnte er noch nie gewinnen. Nach erfolglosen Anläufen mit diversen Spassteams folgt dieses Jahr ein ernsthafter Versuch mit den „Lina Boys“.

 Veröffentlicht von am 10/08/2015
Aug 052015
 
Hallo Neue

5:0
Am 16.8. (11.00 Uhr, Rankhof, FC Nordstern) startet der Lietsch City F.C. in seine neue Saison. Mit an Bord sind dabei – sofern die Fussballadministratoren wollen – auch fünf neue Ragazzi.
Rafael Eggel (FC Sion), Vinzenz Wyss (FC Arlesheim) sowie das Duo Simon Spinnler und Yannick Lanz (Bild; beide FC Gelterkinden) stossen zu Lietsch. Den Transfer von Mirco Melone haben wir an dieser Stelle bereits kommuniziert. Ebenso den Trainer Coup. Lietsch City heisst alle diese Menschen herzlich willkommen und meint: Die passen aber gofferdelli ziemlich gut ins Gefüge.
Die nächste Gelegenheit, die Jungs in Aktion zu sehen ergibt sich diesen Samstag, 8.8., 17:15 Uhr, auf dem Kitzler in [….]

 Veröffentlicht von am 05/08/2015
Aug 052015
 
Tschau Cup

0:5 
Lietsch City hat hat gut mitgehalten. In der 14. Minute der neuen Basler-Cup-Saison ist es dann aber passiert: 1:0 für den Gegner, der auf dem kleinen Au-Nebenplatz an der Birs das abgetauschte Heimrecht dankend annahm. Im Verlauf der Partie kachelte es weitere vier Mal im Lietscher Kasten. Der höherklassige FC Münchenstein zog verdient in die nächste Runde ein. Blablabla. Mach es wie die Sonnenuhr: zähl die heiteren Stunden nur. Drum: R.E. hat in albiceleste debütiert. Bravo. Facile. Bravo. Alen ist als Sechser gerannt bis er Hühnerhaut hatte und nichts mehr sah. Sven stand wieder einmal im Tor, das war schön (und er [….]

 Veröffentlicht von am 05/08/2015