3:1-Sieg zum Abschluss der Vorrunde
Im ganzen Oktober gewann Lietsch City kein Spiel. Am ersten November – bei prächtigem Sonnenbrandwetter – klappte es wieder.

Bild: Volle Ränge beim Cup-Achtelfinale 2012
Die von Monsieur Matthieu gut eingestellte Squadra Celeste schlug mit dem FC Lausen 72 jene Mannschaft, die fast die gesamte Vorrunde von der Tabellenspitze gegrüsst hatte. Vinzi Wyss traf bei seinem Pflichtspieldebut schon nach wenigen Minuten herrlich ins hohe Eck, Bläsi Balsiger legte nach einer Viertelstunde aus dem Halbfeld in die andere hohe Ecke nach. Der unermüdliche Juma Mayer machte den Sack kurz vor Spielende zu indem er einen seiner vielen Solovorstösse mit einem gopferdelli satten Hochschuss abschloss und die Partie entschied. Lausen schien nicht klarzukommen mit dem frühen Rückstand und die Equipe des Gastes verlegte sich auf das, was ihr Trainer eigentlich nicht mag: Das Verwalten eines Spielstandes. Das war jetzt halt erfolgreich.
Lietsch City geht in die Winterpause und muss über die Bücher: Die Mannschaftsverantwortung muss neu organisiert werden (dazu demnächst mehr an dieser Stelle), noch eine Weile sind keine Heimspiele möglich, die Tabellenspitze bleibt in Reichweite.
Lietsch City geht in die Winterpause und freut sich auf die Intermezzi, die sich in die Agenda geschlichen haben: Messebummel, Weihnachtessen, Schiiuiii.
Hier geht’s übrigens zum (leider fehlerhaften) Matchtelegramm.