Nov 162015
 

Du wolltest uns besser machen.

Matthieu2Merci Monsieur Matthieu. Du wolltest uns besser machen. Uns, die wir nicht einmal einen richtigen Fussballplatz haben. Einige von uns habe nie eine Fussballausbildung genossen. In unserem Ballsack liegt mehr als eine Pflaume, unsere Überzieher stinken, unsere Garderobe ist ein Container, im Sommer war duschen gar nicht möglich, die Trainingsanreise ist – positiv formuliert – ein Erlebnis und unsere Spieler gehen vor wichtigen Matches zu spät ins Bett.

Merci Monsieur Matthieu. Du wolltest uns besser machen. Als Mannschaft und jeden einzelnen, der sich auf Dich einlässt. Und das hat funktioniert. Die ungestüme Bestie spielt jetzt besonnene Rückpässe, Aggressivleader Vögge brilliert als Sturmspitze und Tennisspieler Bläsi ist Stammkraft mit Standardverantwortung.

Merci Monsieur Matthieu. Du wolltest uns besser machen. Das hat auch resultatmässig funktioniert. Lietsch City hält Kontakt zur Tabellenspitze, nur eine Niederlage mussten wir in der Meisterschaft einstecken.

Matthieu1Merci Monsieur Matthieu. Du wolltest uns besser machen. Mit einer angenehmen Mischung aus Besonnenheit und Ehrgeiz. Mit einfachen Tricks und Tipps. Mit einem wunderbaren Ausflug ins
Wallis
. Und mit einer mitreissenden Art, Trainingsübungen akustisch zu begleiten (“Ayyy”, “Uuuuuuuh”, “Iiiii”, “Bravo”).

Merci Monsieur Matthieu. Du wolltest uns besser machen. Dass Du dafür vermutlich nur eine halbe Saison Zeit haben würdest, war von Anfang an klar. Wer wagt, gewinnt. Wir wagten und gewannen. Jetzt lassen wir Dich schweren Herzens weiterziehen.

Merci Monsieur Matthieu. Du hast uns besser gemacht.

 

 

 Veröffentlicht von am 16/11/2015

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)