Apr 112014
 

Wem gehören die Beine?Ein Datum könnt ihr in euer Agenda schon einmal FETT markieren. LietschCity feiert seinen 10ten Geburtstag mit einem Fest:

Pfingstsonntag, 8. Juni 2014
Hinterhof, Basel

Und vor dem Fest heisst immer auch nach vielen Festen! Die Erinnerungen der Partygänger vom ersten LietschCity Fest im Jahr 2004 auf dem Seltisberg sind wahrscheinlich bei den meisten sehr diffus. Einige wissen vielleicht schon gar nicht mehr, ob sie überhaupt dabei waren. Selbst der Präsident hat das Gründungsfest mit der  Feier im Jahr 2005 am gleichen Ort verwechselt. Eine gute Gelegenheit im Archiv die alten Fotos auszugraben.

Das Fest am 20. März 2004 gilt als Gründungsdatum von Lietsch City, das Motto vor dem Start in der fünften Liga: Saufen für LietschCity. Von den finanziellen Erträgen zerrt der Verein noch heute. Viel hat sich seither getan. Einige Paare haben in der Zwischenzeit gemeinsame Kinder. Einzelne haben die Kinder bereits damals stolz am Fest präsentiert. LietschCity war also von Beginn an ein Familienverein. Und es gibt auch Gerüchte, dass Pommes in dieser Nacht gezeugt wurde.

Der Autor war jedenfalls sehr erleichtert, als er sich auf dem letzten Foto vom Fest um 4Uhr morgens in bester Verfassung im Hintergrund entdeckte.

  3 Antworten zu “Wer sich erinnern kann, war nicht dabei”

  1. 7 meint dazu am

    !wow!
    pommes is my son! thank god!

  2. Simig. meint dazu am

    Hahaha. Der ist ja wirklich sehr witzig!

  3. Überlebender meint dazu am

    Ekelhafte Bilder.
    Weiter so.

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)