Nov 162013
 

Was für ein wunderschöner Tag. Heute fand Master und Becheleur Feier in der evangelischen Freikirche Elisabethen statt. Und siehe da, zwei gute Freunde M. Bläsering und Nox N. Marty waren auch dabei. (siehe Pics). Lietsch City F.C. gratuliert  zum Becheleur-Jus und wünscht ein schönes Wochenende. Leider verletzte sich Noah Nox  beim Schwur „Spondeo“ an der Hand, so dass er notfallmässig mit einer Pferdekutsche nach Ziefen gebracht wurde. Dort wurde er von einem Schamanem in Empfang genommen, und wird intensiv mit Blutegel behandelt. Gute Besserung! Deshalb widme ich das erste Tor gegen F.C. Gelterkinden dem verletzten Absolvent. Dies geschah folgend: ein schön erkämpfter Ball in der Abwehr vom D. Bürgin, er spielte anschliessend zum Boris ab, der wiederrum mit einem Pass in die Spitze. Der Rest ist allen bekannt. Coole Körpertäuschung, ein Aussenrist, eine perfekt getimete Flanke von links und ein bisschen Glück beim Abschlus. Lietsch führte 1 zu 0 bereits nach 5 Min. durch das Wunderkind Hatschinson. Doch kurzdarauf übernah F.C.G. das Spieldiktat und erzielte 20 Minutitschi später mit gütiger Hilfe von 50yMax das 1-1. Pause. Trevor übernimm……

IMG_9379IMG_9373

 

Gestärkt durch Pausentee und famose Worte die 2. Halbzeit. Startum furiosum: Gelti stösst an, Balleroberung Lietsch, Bestie zieht über rechts durch, punktgenaue Flanke auf Fabrizio, dieser überrascht den herauseilenden Keeper und köpft ein zum 2:1 für Lietsch. Aus meiner Sicht ca. 40 Sekunden nach Wiederanpfiff; nach dem Abpfiff sollten einige behaupten es sei das schnellste Tor ever gewesen (5 sec., pffff…..).

Gelterkinden versuchte daraufhin zu reagieren und agierte ein wenig offensiver. Wir wussten dies auszunützen und Hatschilav Ustinov erhöhte das Skore auf 3:1. Die Entstehungsgeschichte dieses Tor ist mir leider abhanden gekommen.

Gegen Ende der Partie gab es diverse Wechsel und das Spiel plätscherte vor sich hin und alle schienen mit diesem Resultat zufrieden. Nein, mitnichten! Gelterkinden bäumte sich noch einmal auf und kam immer wieder zu gefährlichen Nadelstichen. Einer dieser Stiche schien Hampe so zu behindern, dass er einen schönen Pass spielte in die Mitte (wohlgemerkt im eigenen Strafraum, wo man doch schon bei den Pampers lernt, dass dies weitreichende Konsequenzen haben kann). So war es dann auch: Gelterkinden verkürzte kurz vor Schluss auf 2:3. Hektische letzte Minuten spielten sich ab, aber es reichte nicht mehr und so wurde nach Spielschluss im Spielerkreis das freudige Lied „Hampe spiel e Pass“ gesungen.

Fabrizio war so entzückt über diesen Sieg auf ehemals heimischen Terrain (in der Clubbeiz hingen überall Fotos mit ihm und er war „Duzies“ mit allen HC-Fans des FCG), dass er eine Kiste Bier in die Garderobe holte.

Bei dieser einen Kiste blieb es nicht und mit der Truppe aus Gelterkinden wurde noch lange gefachsimpelt und parliert. Sympathische Jungs. Man einigte sich, dass Lietsch beim Rückspiel einen Spezialdrink auf die Beine stellen wird. Der Beginn einer langen Freundschaft? „On va voir“ seit dr Baselbieter.

 

Lietsch City F.C. : Pommes, Hasan, David, Boris, Trevor, Fabrizio, Finton, Max, Jan Bestie M., Marco, Bato, Thilo, Floh, Alen, Prinzz und Bird!

 

Tore: Marco, Max, Fabricio, Marco und Hasan spiel a mol dä Pass!

 

p.s.

 

 Veröffentlicht von am 16/11/2013

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)