..unter der Fluh (zur Melodie von “Under the Sea“)
Ottze hat’s schon wieder gemacht. Aus dem Stand mit Vollrist flach aus rund 18 Metern ins Eck. Knapp vor Spielschluss bescherte er seinen Mitspielern Freude. Freude, die zuvor etwas fehlte. Zu doof agierten die Gäste under the Fluh in Sissach. Zu komplex war das taktische Konstrukt bis zur Einwechslung von Robin Weber. Zu kicknrushig der Gastgeber. Letzterer zog es gar vor, freiwillig auf den Plastikbelag auszuweichen (das einzige holprige Kunstfeld weit und breit – darum wohl auch die Auskick-Taktik).
Lietsch reagierte jeweils auf die Treffer der schnell angreifenden Portugiesen. Adi “Bird” Vogel suchte vermehrt den Durchstich zur Mitte und war endlich erfolgreich. Musst er ja, schliesslich gilt es seine Teigwarensalat-Tor-Tradition (3T) aufrecht zu halten. Ob eine der beiden Mannschaften den Sieg verdient hätte? Dazu gingen die Meinungen im Sissacher Clubhaus beim Umtrunk auseinander.
Bild: Graffito im Jugendhaus Muttenz Nächstes Spiel: Dienstag, 14. Mai, 20 Uhr, Arisdorf: Lietsch City F.C. – Azzuri Stein (Nachtragsspiel)
Telegramm:
Futebol Clube Comunidade Portuguesa de Sissach – Lietsch City F.C. 3:3 (2:1)
Tannenbrunn, 18 Zuschauer.
Tore: 3. Sissach 1:0; 19. Sissach 2:0; 43. Bestie Müller 2:1; 65. Sissach 3:1; 80. Usain Vogel 3:2; 90. Jan Ott 3:3.
Lietsch City: Pommes Kunz; Bato Semrd (70. Pipo Wyttenbach), Hasan Inal, Thilo Mangold, David Bürgin; Adi Vogel, Max Wyttenbach, Jan Ott, Nico Strebel (35. Robin Weber), Jan Müller (75. Rico Berchtold); Remo Gürtler (85. Alen Zulji).
Bemerkungen: Keine Karten gegen Lietsch, mind. eine Gelbe gegen Sissach (Under the Fluh).
Aber hallo: dieses Song-Video macht denn gute Laune! Unter der Fluh…ist nachts immer Ruh…