Sep 162012
 

Wieder Sieg gegen höherklassigen Gegner

Herpes ist auf dem Vormarsch in der Lietsch-Familie. Die Lippenseuche verbreitet sich rasend schnell. Grund: Lietsch küsst den Cup. Immer und immer wieder. Das Amulett in Form der Sandoz-Trophäe wurde von Mund zu Mund weitergegeben bis in die tiefe Nacht hinein. Lietsch City hatte am Vorabend in einer mitreissenden Partie den SV Muttenz ausgespielt und aus dem Cup gecheckt. Mit einer knackigen Teamleistung, eng geführten Zweikämpfen, dem entscheidenden bisschen mehr Geschwindigkeit und deutlich mehr Spielwitz gelang dritte Cup-Coup in Folge.

 

Obwohl die Rotschwarzen zwei Mal in Führung gingen – durch einen unnötig verursachten Foulelfmeter und durch eine Gratisvorlage – war je länger je klarer, wer dieses Match gewinnen würde: Lietsch. Der L.C.F.C. konnte auf einen kommunikativ und taktisch hervorragend agierenden Rico Berchtold im Tor bauen. Vor ihm lief zunächst nicht alles wie geplant. Mit einer verletzungsbedingten Rochade (Thilo raus, Vögge zurück ins Abwehrzentrum) und dem Ansporn des Gegentreffers, lief die hellblaue Spielcombo warm und wärmer. Bald zerfiel der Gast moralisch, beschimpfte sich gegenseitig und kassierte durch die beiden Attackierer Hatsch Studer und Stecker Gürtler zwei sehenswerte Volltreffer.

Nach seiner Einwechslung kurz vor Schluss der regulären Spielzeit interpretierte Joni Gass die Rolle des Büffelstürmers wie einst Joni Gass. Ein Tor und ein Assist gegen die zerfallenden und nach einem Platzverweis dezimierten Muttenzer waren der Lohn – für Buffalo-Joni und für Lietsch. Für die lauter werdende Heimkurve, für den FCA-Presidente und für Challi (vgl. Bild) am Grill, für uns, für Euch, für alle.

Am Samstag ist wieder Meisterschaft: Lietsch City F.C. – FC Lausen 72 (18.00 Uhr, Arisdorf Arena).

 

 

 

Lietsch City F.C. – SV Muttenz (3. Liga) 4:2 (0:1;2:2) n.V.

Arisdorf Arena, 76 Zuschauer.

Tore: 31. Muttenz 0:1 (Foulpenalty); 55. Hatsch Studer 1:1; 62. Muttenz 1:2; 65. Hogge Gürtler 2:2; 96. Joni Gass 3:2; 117. Adi Vogel 4:2.

Lietsch City: Rico Berchtold; Hasan Inal, Thilo Mangold (12. Bestie Müller), Boris Gygax, Jan Ott; Adi Vogel, Max Wyttenbach (100. Sven Mangold), Prinz Hermann, Vögge Vock; Hogge Gürtler, Hatsch Studer (79. Joni Gass).

Bemerkungen: 10. Gelb gegen Thilo (Foul), 41. Gelb gegen Vögge (Foul), 95. Gelbrot gegen Muttenz. 42.  Innenpfposten-Treffer Muttenz; 72. Latten- und Pfostentreffer Lietsch.

 Veröffentlicht von am 16/09/2012

  2 Antworten zu “Lietsch küsst den Cup”

  1. Mafiaboss meint dazu am

    Liebe Buben

    Bin so stolz auf Euch!! Das habt Ihr mal wieder richtig gut gemacht.

    In der nächsten Runde werden wir “Alten” geschlossen mit dabei sein. Versprochen!

    (Ex-) Boss der Mafi!

  2. Presidente meint dazu am

    Das war ganz nach meinem Geschmack! Rasen gemäht, Linien perfekt gezogen, Grill am Anschlag, Bierengpässe, tolle Kulisse, super Spektakel auf dem Feld. Beste Werbung in eigener Sache und für unsere diversen Fairplay-Preise. Währenddem die Muttenzer mit Schiri-Entscheiden beschäftigt waren, haben wir uns auf unser Spiel konzentriert. Mental, konditionell und kämpferisch eine top Leistung. Allenatore hat sein Meisterstück abgeliefert mit seiner Taktik + Einwechslungen. Überraschend mit Ottelini in der Abwehr. Der Erfolg gibt ihm Recht. Allenatore hat den sichersten Trainerjob der Welt!

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)