Mai 072012
 

Heido!

Wir starten ausnahmsweise mit der Bildlegende: Es wär alles noch viel schlimmer – ohne Fussball und Dosenbier.

Nun zum Mätschli:

Wenn Prinz zurückkommt von seinem Chilenischen Roadtrip werden wir ihm erklären müssen, wie das passieren konnte. Heido. Soviele Schüsse, soviele Chancen, soviel Druck aufs gegnerische Tor. Und dann gofferdori zwei wunderschöne Öfen kassiert und alle drei Punkte abgegeben. Heido!

Die Lietscher Führung hätte höher ausfallen müssen. Vögge (Vögge-Time!) per Kopf, Ottze mittels Freistoss, Boris, Ron, Hatsch, Bato, bämbämbäm! Dann wieder Vögge (Vögge-Time!) – diesmal per Arsch, in der zweiten Hälfte Tobi vor dem leeren Kasten und wieder Freistösse. Den Gästen war’s egal, sie trafen zwei Mal schön ins Eck und spielten mit ihrer Freundin, der Uhr, bis Lietsch nervös wurde (das ging relativ schnell) und den Münchensteiner Stil adaptierte: Hoch und weit. Leider fehlte vorne Koumantarakis. Oder sonst ein grosser Gross-Style-Stürmer. Also wurde ein ansehnliches Spiel zunehmend zerhackter. Gehackt wurde indes wenig, die beiden Teams begegneten sich in Sachen Fairplay auf Augenhöhe.

Münchensteins Coach gestand offen, es gar nicht erst spielerisch versucht zu haben. Aber er hatte ein Rezept: Hohe Bälle, nachsetzen, fies pressen. Und so stahlen die Schwarzweissen den Hellblauweissen am Samstag den Sieg. Spielkultur und Chancenverhältnis rufen mit sich überschlagender Stimme: “Frech! Heido!”. Die Taktik aber, und halt auch das Resultat, sie flüstern – und haben dabei das letzte Wort: “Clever. Clever.”

Lietsch besucht nächsten Samstag das Tabellenschlusslicht AC Virtus in Liestal bevor eine Woche darauf Leader Riehen zu Gast in Arschdorf ist. Ob unser Prinz dann schon wieder über den Platz jagt?

 

Lietsch City F. C. – FC Münchenstein 1:2 (1:1)

Arschdörfer Arena, 42 Zuschauer.

Tore: 23. Hatsch Studer 1:0; 35. M’stein 1:1; 65. M’stein 1:2.

Lietsch City: Pommes Kunz; Challenge Klaus, Vögge Vock, Thilo Mangold, Bobo Gygax; Hoffnung Strebel, Ottze Ott, Fifty-Max Wyttenbach, Edy Vogel; Bato Semrd, Hatsch Studer. Eingewechselt: Kevin Weber, Tobislav Saladin, Kleine Hoffnung Strebel, Hasan Inal.

Bemerkungen: Zwei Mal Gelb gegen Münchenstein, keine Karten gegen Lietsch. Lattenschuss Boris Gygax, Lietsch-Debut von Adrian Vogel. Trainer: David Bürgin in Vertretung von Allenatore Pezzali. Gesten- und Wortreich. Stark im Ersatzballauskicken.

 Veröffentlicht von am 07/05/2012

  Eine Antwort zu “Minchia! Stein gewinnt.”

  1. gassi meint dazu am

    wow! starker matchbericht, vielen dank thillepille

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)