Ägypten überrollt die Pezzali-Buben
Fünf Eier. So würde ein richtiger Ostermatchbericht beginnen. Es waren aber nicht fünf Eier. Es waren fünf teilweise sehenswerte Tore, drei davon durch Weitschüsse, die hinter Kevin Guggeheinz im Netz landeten. Da nützte es nichts, dass die Bestie mit guten Dribbelansätzen, Max mit fiesem Trashtalk und Vögge mit holzigen Würsten agierten. Vielleicht spielte mit, dass der Allenatore die erste Halbzeit auf der Toilette verbrachte und auf der Tribüne mehr Krücken als Fahnen zum Einsatz kamen.
Dass beste Fussballbedingungen herrschten und die Klöpfer – immerhin ein Sechserpack – schon kurz nach der Pause ausverkauft waren. Preesi Wahl und Tobislav Saladin gaben gegen Spielschluss noch ihre Saisondebuts und kamen dabei auffällig gefährlich zum Abschluss.
Jänu. Am Samstag, 14.4., 20.00 Uhr, spielt Lietsch auf dem Sissacher Tannenbrunn. Da musste nach einer spontanen Remis-Feier auch schon der Dorfpolizist für Ruhe sorgen. Und Vögge hat da mal den Aufstieg verköpfelt. Man darf also gespannt sein (sogar Mäni Klaus hat in Sissatsch schon getroffen).
Lietsch City F.C. – FC Diegten Eptingen 0:5 (0:3)
Arschdorf Arena, 53 Zuschauer.
Tore: 27. 0:1; 33. 0:2; 45. 0:3; 69. 0:4; 80. 0:5.
Lietsch City: Kevin Kunz; Pipo Wyttenbach, Jan Ott, Boris Gygax, David Bürgin; Jan Müller (75. Tobi Saladin), Bato Semrd (74. Simon Wahl), Max Wyttenbach, Nico Strebel (49. Ron Strebel); Remo Gürtler, Robin Weber.
Bemerkungen: 24. Gelb gegen Diegten (Foul), 24. Bato verschiesst Foulpenalty, 41. Gelb gegen Dienten (Weiterspielen nach SR-Pfiff), 82. Tor von Ron Strebel wegen Offsides annulliert.