Lietsch gewinnt 6-4 gegen Birsfelden
Stellt man sich einen kunterbunten Fussballanlass vor, dann wird der heutige Abend nicht weit davon entfernt sein. Es fielen 10 Tore, beim Heimteam liefen altbekannte Gestalten zu Hochform auf und im grausligen Aprilwetter stellten Moni und Honey eine warme Grill-Oase auf die Beine.
Der Übersicht zuliebe ein Blick auf die Torabfolge: Hutsch schiesst Lietsch in Führung, dann folgt umgehend der Ausgleich durch die Gäste per Samstagsschuss. Danach trifft Hatsch noch einmal. Und dann noch einmal, 3-1 für Argentinien. Dann das 4-1 durch Mäni Klaus! Alle ausser Laura dachten nun, die Sache sei gelaufen. Doch Vorsicht: drei Tore der Birsfelder, einer durch Penalty und zwei durch Freistoss, brachten den zwischenzeitlichen Ausgleich. Erst mit einem weiteren Treffer von Mäni sowie einem Zuckerheber von Jan “G.” Ott waren die drei Punkte schliesslich in trockenen Tüchern.
Bemerkenswert war unter anderem:
– der starke Auftritt von Johannes Willi und Mäni Klaus, diese wirbelten virtuos nach deren Doppeleinwechslung, dabei musste Ersterer noch nicht einmal seinen fiesen Trick anwenden: den Ball im Rauschebart zu verstecken.
– Preesi Simi Wahl mit einem abgeklärten Auftritt als Aussenverteidiger. Tauchte auch einmal unerwartet im Strafraum des Gegners auf. Böse Zungen auf der Tribüne vermuteten, dass er einfach seine beschleunigte Masse nicht mehr rechtzeitig abbremsen konnte.
– Vögge: Ein Mann, ein Lauf. Er lässt seinen Kontrahenten nach der Mittellinie alt aussehen, zieht durch, passt in die Mitte und Hatsch trifft. Schön.
– Jan Ott. Zuerst lupfte er den Ball ins Netz und dann sein Shirt in die Höhe, letzteres brachte eine Liebeserklärung an Alenito zum Vorschein.
– Remo Gürtler vor dem Spiel, in Matchbekleidung: “Nei i wird glaub nid schuttä. Mini Bänder sis Problem. I cha scho chli rennä, aber jo, schiessä goht nid eso guet.”
– Noël Fanghänel, toller Einsatz als Sanitäter, und dann auch noch Einwechslung als Spieler! “Muesch halt luegä, weisch.” Wird gerüchteweise als Peace-Beobachter nach Syrien entsandt.
– Wind: blies dem Grillteam dreimal den Grill aus, den SchirmträgerInnen den Schirm fast weg und nervte Lian zu Beginn ein wenig.
– Multifunktionaler Faserpelz: Schlichtweg die beste Erfindung der Welt.
Mehr fällt mir jetzt grad nicht ein. Aber es passierten sicher noch andere bemerkenswerte Dinge. Ah, zum Beispiel waren die grosse und die kleine Hoffnung in der Startelf, jeweils auf den Flügeln, das war toll. Aber sonst weiss ich wirklich nichts mehr. Als Fazit sei jedoch noch gesagt: Wow, das Spiel hat gefallen! Lietsch hat insgesamt mehr kombiniert und kreativer gewirkt, der Sieg ging deshalb in Ordnung.
Lietsch mit: Kevin; Preesi, Thilo, Vögge, Boris; Ron, JanO., Bato, Nicolas, Johannes, Mäni Klaus, Noël; Hatsch, Robin; Ersatz: Remo, JanM.; Allenatore: Allenatore.
Birsfelden mit: 11 Spielern auf dem Feld, ein paar noch auf der Bank. Eine Karte gegen B., ich hatte das Gefühl es ging recht fair zu und her.
Zwei Lattenschüsse Lietsch, zwei Lattentreffer Birsfelden, Gelb gegen Boris wegen Notbremse-Hands vor dem Ausgleichspenalty.
30 Zuschauer.
Nächstes Spiel am SO 29. April, 11 Uhr, auf der Wolfstiege gegen Gelterkinden auswärts.
Zwei Lattenschüsse Lietsch, zwei Lattentreffer Birsfelden, Gelb gegen Boris wegen Notbremse-Hands vor dem Ausgleichspenalty.
Danke! Wurde genau so egänzt.