Okt 112011
 

LCFC vs. AC Virtus Liestal 9:1

Da war er nun also, der lang ersehnte Fussballabend gegen den AC Virtus. Wer die Tabelle studierte merkte schnell, wer der Favorit sein sollte:

Die Ausgangslagen hätten unterschiedlicher nicht sein können:

Lietsch 4.Tabellenrang 18 Tore geschossen, 13 bekommen;

Ac Virtus: 12 Tabellenrang 6 Tore geschossen, 25 Tore bekommen.

Nichts desto trotz gilt im Fussball eine Regel: Ist das Spiel nicht vorbei, können Gewinnen immer zwei!!!

Und so probierte der Trainer seiner Mannschaft, wie Giovanni Trappatoni einst klar zu machen“: Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding.“

Unter dem Motto: „Einer für Alle, Alle für Keinen!“ (Ähm natürlich Einen), begann das Spiel bereits in der 5 Minute spektakulär: Hutch schnappt sich den Ball, zieht ab, der Goali lässt ihn abprallen…aber Remo hat sich die fiesen Tricks von Allenatore gemerkt, läuft nach und…..Gooaaallll!!! 1:0

Das goldene Spätsommer Schützenfest war nun eröffnet…..

Die 14 Minute bricht an, Remo, anständig wie er ist, bedankt sich bei Hutch mit einer Kopfballvorlage, Hutch zieht ab….Goooaaalllll!!! 2:0

Nun war die Tabellenordnung auch auf den Platz übertragen und AC war mit Aleksandar Ristic einig: „Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich“

Lietsch bestimmte das Spiel geschehen komplett. Tiki- Taka war angesagt, so dass sich sogar Lionel Messi die Augen gerieben hätte.

Das Gesetz der Arbeit scheint äußerst ungerecht, aber es ist da, und niemand kann es ändern: Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.“ Und so wurde die Arbeit von Lietsch in der 30Minute ein weiteres Male belohnt:

Pipo verzögert den zugesprochenen Freistoss gekonnt, überraschte dann alle mit seinem Pass auf Prinz. Dieser reaktionsschnell leitet sofort weiter auf Hutch und Gooaaallll!!!! 3:0

Nun war die Luft bei AC endgültig draussen und so führte in der 38 Minute ein Foul an Prinz zu einem klaren Penalty: Bato mit der Ruhe eines Alex Frei setzt dich den Ball, visiert das Tor und…Goallll!! 4:0

Dann endlich, die verdiente Pause: Ein Fazit konnte schnell gefällt werden, und klang etwa so, wie das von Bryan Robson:“ Würden wir jede Woche so spielen, wären unsere Leistungen nicht so schwankend.“….Der Trainer, von seinem Grössenwahnsinn getrieben, forderte dann gar ein 10:0, wobei er in gleichem Atemzug davor warnte, den Match nun als gewonnen zu betrachten! Die Ziele waren also neu definiert, die Aufgaben neu verteilt und die 2.Halbzeit konnte in Angriff genommen werden.

Wie in der Pause mit einem gemeinsamen „Fäuste zusammen, Lietsch City“ vertraglich unterzeichnet, startete Lietsch auch in die 2. Halbzeit wie die Feuerwehr. Das Spiel lief ca. 10 Minuten, als auf der rechten Seite, etwas mysteriöses, für mich bis jetzt undefinierbares, vorfiel. Hutch wurde, so viel ich gehört habe, von einem AC-Akteur rüde angegangen, worauf uns erneut ein Penalty zugesprochen wurde.

Bato ganz nach dem Motto: „Gib den Füssen Ruhe, aber auch dem Herzen!“ schnappte sich den Ball, setzte ihn ein zweites Mal auf den Penaltypunkt und, wer hätte daran gezweifelt,…..Gooaaalll 5:0

Was der kann, kann ich schon lange“ dachte sich wohl Prinz und bestrafte in der 58 Minute, einen Ausflug des gegnerischen Torwarts, ganz nach Theodor Fontane: Am Mute hängt der Erfolg.“ Mit einem wunderschönen Lop. 6:0

Nun, nicht nur auf dem Feld waren die Spieler heiss, auch neben dem Platz standen weitere Superstars bereit. Und so begründete der Trainer seine ersten Auswechslungen in der 60 Minute wie Ewald Lienen.

Ich habe sie ausgewechselt, weil ich andere Spieler einwechseln wollte. Da musste ich andere auswechseln.“ (Bobo für Bato, Schüll für Bestie)

In der 61.Minute hatte ein Spieler des AC Virtus dann endgültig genug und verabschiedete sich vom Spielgeschehen mit einer Gelb- Roten Karte.

Remo zeigte in der 67Minute nochmal allen wie recht Aristoteles hatte, als er defnierte:“Freude an der Arbeit lässt das Werk trefflich geraten:“ und schoss sein drittes Tor des Abends mit der Taktik: „Entweder ich gehe links vorbei, oder ich gehe rechts vorbei, am Schluss ist es ein Tor.“

Dann, als wären es noch nicht Highlights genug, die nächste Top-Schlagzeile:

70Minute: Stürmerstar Robin ist zurück!!!“

Robin gibt sein Comeback und kommt an Stelle unseres Hattrick schützen (Remo) auf den Platz zurück. Ebenso ist es Zeit, für Challengue League Klaus denn stark spielenden Hasan zu ersetzen.

Neue Männer, neue Organisation, Aussenverteidiger und Innenverteidiger waren sich noch nicht ganz einig, als in der 76Minute der Pausentee beim Stürmer des AC Virtus doch noch zu wirken begann. Als Folge davon liess er den Lietscher- Aussenverteidiger stehen, zieht Richtung Tor, wo der sonst sehr stark spielende Kevin wohl auch gewisses Mitleid mit dem Gegner bekundete und die AC doch noch zu ihrem Ehrentor gelangten.

Nun ja, Thomas Häßler bringt’s auf den Punkt: „Wir wollten kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt.“ Oder wie es Challengue League Klaus nach dem Match begründete: „Auch der AC Virtus trainiert 2mal pro Woche, da haben Sie ein Ehrentreffer schon verdient!“

Einem gefiel das Spektakel gar nicht und so dachte er sich: „ Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer.“ Nun ja wer konnte das wohl sein: Natürlich…Remo….Nach seiner erneuten Einwechslung, für den 2fachen Torschützen Hutch, machte er seinem Frust Luft und schoss noch sein viertes Tor des Abends.

In der 86Minute durften dann auch Prinz und David ihre gute Leistung mit einem Bier abrunden, Bestie und Hasan bestritten für sie die letzten Minuten.

Und auch wenn Dino Zoff sich sicher ist:“ Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden.“ war es bei dem, nun erfolgsverwöhnten, Jungtrainer noch nicht so weit, denn auch diese Auswechslungen hätten sich ausgezahlt, hätte der Schiri nicht ebenfalls Mitleid mit dem gegnerischen Team gehabt und Bestie das eigentlich reguläre Tor des Jahres abgepfiffen.

Lietsch schoss sich mit diesem Sieg auf den 2.Tabellenplatz und dankt Berti Vogts für seine Prognose: „ Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.“

Und da mir Berti Vogts aus dem Herzen spricht gleich nochmal: „ Kompliment an die Mannschaft und besten Dank an den Zahnmediziner. Sie haben Unmenschliches geleistet.“ (Ok, ein bisschen abgeändert…;-) )

Was bringt die neue Woche: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag…. Keine Ahnung, aber eins weiss ich sicher: Fussball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, und am Ende gewinnt immer Lietsch City….

Besten Dank, dass Ihr mir den Sprung in meine Trainerkarriere ermöglicht habt und keine Angst, ich habe das Angebot unserer Nationalelf abgelehnt….

Mäx

Lietsch mit: Kevin,Pipo;Hasan,Thilo,David,Prinz,Ottze,Bato,Bestie,Hutch,Remo,Schüll,Bobo,Challengue League Klaus, Robin

Trainer: Mäx…..(Allenatore in den Bergen……)

Ps: diverse Absenzen……Danke Koller für den Grilligen-Einsatz…….

 Veröffentlicht von am 11/10/2011

  4 Antworten zu “Der Coach macht dem Zitate-Max”

  1. Leseratte meint dazu am

    Guete Typ – guete Bricht!

  2. Thelo meint dazu am

    Maxi- this foocking great!

  3. Messi Remo!! meint dazu am

    ¨http://www.youtube.com/watch?v=Ij-T8KAZqtE&feature=related

  4. bücherwurm meint dazu am

    sehr lesenswert. nicht von der schriftgrösse her, aber inhaltlich.

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)