Lietsch gewinnt auch zweites Spiel
Die dritte Halbzeit ging klar an die Gäste. Die Fricktaler erfrischten sich an der Caipirinha-Bar, zelebrierten die Gemütlichkeit des Breitensports und wollten gar nicht mehr nach Hause. In den ersten 90 Minuten präsentierte sich die Situation anders. Der Spielverlauf ähnelte dem Lausen-Spiel sehr: Identische Torfolge, gleicher Pausenstand, ähnliche Kräfteverhältnisse, Alen “Lippe” Zulji skorte erneut ohne das Tor zu treffen und es war noch ein bisschen heisser.
Neu waren dreieinhalb Personalien – diese zeichneten sich positiv aus: Der 17-jährige Hasan Inal gab ein lauffreudiges und kopfballstarkes Debut auf der linken Aussenbahn. Stürmerbulle Joni Gass lieferte einen fehlerfreien Goalimatch, insbesondere bei hohen Bällen. Und Pipomax Wyttenbach sind zurück aus der Sommerpause – Max dribbelte sich geschmeidig durch den Fricktaler 16er und traf lässig zum 1:0. Die weiteren Tore produzierte Hutsch: Per Heber aus rund 25 Metern, nach schnellem Kombinationsspiel und mit einem Flachvolley nach Brustannahme.
Nächstes Spiel am Donnerstag in Diegten (20.00 Uhr).
Lietsch City F.C. – FC Laufenburg-Kaisten 4:1 (3:0)
Aschdf Arena, 27 Zuschauer.
Tore: 13. Max Wyttenbach 1:0; 23. Hatsch Studer 2:0; 39. Hatsch Studer 3:0; 58. FCLK 3:1 (Foulpenalty); 82. Hatsch Studer 4:1.
Lietsch City: Joni Gass; Lukas Klaus, Thilo Mangold, Stefan Koller, Hasan Inal; Schüll Wiedmer (Pipo Wyttenbach), Hatsch Studer (Cédi Pezzali), Max Wyttenbach (Bato Semrd), David Bürgin ; Remo Gürtler, Alen Zulji.
Bemerkungen: Keine Verwarnungen in einem sehr fairen Spiel. Lietsch erneut mit diversen Absenzen. 9. Lattenlupfer Remo Gürtler. Gutes Pflichtspieldebut von Hasan Inal.
Gratulation aus Mendoza!