Mai 082011
 

Lietsch verliert bei Dardania

Lietsch City ist eine grosse Familie. Die Albiceleste spielten erstmals in der Vereinsgeschichte mit drei Brüderpaaren: Nach Simon und Jonas Gass, sowie Max und Pipo Wyttenbach, schwitzten heute erstmals auch Fabian und Nicolas Strebel gemeinsam für den LoCoFoCo. He, aber im Titel steht doch “6.5 Brüder”?! Einspruch stattgegeben. Stefan Känel, Schwager der Gassenbuben war auch mit dabei und schnupperte ein erstes Mal Matchluft. Sein Spielerpass ist frisch eingetroffen, einen Lietsch-Namen hat er schon lange: Hugo Lloris.

Die sechseinhalb Brüder wurden von weiteren lässigen Typen ergänzt und verhielten sich taktisch sehr diszipliniert (4:5:1). Dardania kam vorwiegend über Weitschüsse zum Abschluss. Die vier Albanischen Treffer hatten unterschiedliche Entstehungsweisen: Dem 1:0 ging eine saubere Flachpasskombination auf der rechten Seite voraus. Das 2:1 war ein Volley-Sonntagsschuss aus rund 20 Metern. Das 3:1 ein feines Dribbling über die linke Seite durch den ganzen Strafraum. Und das 4:1 ist nicht der Rede Wert. Dieses letzte Tor hätte nicht fallen müssen. Es entwertet statistisch die gute Lietscher Leistung. Lietsch spielte gegen Dardania 85 Minuten gut mit, verlor aber gegen einen spielstarken und fairen Gegner letztlich verdient.

Wirklich unzufrieden zeigte sich nach dem Abpfiff einzig der Büffel. Zu Recht: Der Gäste-Goali hätte sich sowohl in der 5. als auch in der 59. Minute nicht über eine Rote Karte beklagen können. Zwei Mal ging er  Joni Gass sehr übermotiviert (milde formuliert), respektive ziemlich brutal (realistisch formuliert), wenn nicht bösartig aggressiv (übertrieben formuliert) an.

Sei’s drum. Am kommenden Samstag entweihen wir in Diegten das neue Plastikfeld. Nicht verpassen! Ah, die Bildlegende fehlt noch: Otteli schmaucht gerne mal eins – am Vorabend sogar “jenschti, ununterbrochen”.

FC Dardania – Lietsch City F.C. 4:1 (1:1)

Bachgraben, 24 Zuschauer.

Tore: 7. Dardania 1:0, 26. Hatsch Studer 1:1, 59. Dardania 2:1, 80. Dardania 3:1, 91. Dardania 4:1.

Lietsch City: Rico Berchtold; David Bürgin, Simon Gass, Michi Vock, Ron Strebel; Schüll Wiedmer (83. Pipo Wyttenbach), Jan Ott, Max Wyttenbach, Hatsch Studer, Prinz Hermann (37. Nicolas Strebel; 87. Lukas Klaus); Joni Gass.

Bemerkungen: 5. Gelb gegen Dardania (Notbremse), 45. Gelb gegen Michi Vögge (Foul). 87. Dardania schiesst einen Foulpenalty neben das Tor. 37. Prinz Hermann scheidet verletzt aus und wird von Nicolas Strebel ersetzt, der sein Debut im Lietsch-City-Dress feiert. LCFC ohne Bato Semrd (Arbeit), Jan Müller und Remo Gürtler (beide USA), Boris Gygax, Robin Weber und Thilo Mangold (alle verletzt), sowie ohne Flo Walder und Ale Preite (beide verhindert).

 Veröffentlicht von am 08/05/2011

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)