Diesmal nicht im Anzug, jedoch wieder mit viel positiver Energie, stand Alen “Alenatore” Zulji am Ruder der HMS Lietsch City. Erster Schiffsmaat an Deck war Thilo, erkennbar am Armbändeli. Deck wurde sauber geschrubbt, nur dass dies schon am Anfang erwähnt wurde (der Gemeinderat liest mit).
Gegner in der gestrigen Schlacht war Joe Wiederkehr und seine Piraten aus G-Town. Die Geschichte zeigt, dass diese Aufeinandertreffen jeweils knapp ausgingen, 0-0 Kanonentreffer, oder 1-1. Nun, so stand es denn auch zur Hälfte (Feuer-/Rauch-pause, Eis(-Berg-)tee, Schwarz-/Schnupf-Pulver nachladen, etc.) Null zu Null. Dies hiess aber nicht, dass keine Chancen vorhanden waren, nein nein, der Lietscher Kutter konnte nach lahmem Beginn Fahrt aufnehmen. Marco Studer (seiner Mama zuliebe schreibe ich EINMAL seinen bürgerlichen Namen) sowie Jan Ott scheiterten in aussichtsreicher Position. Die Gäste wurden gefährlich, wenn unsere Defensive tändelte.
Im zweiten Durchgang brachen jedoch die Dämme. Die junge Garde trumpfte auf. ERWÄHNENSWERT hierzu der geniale Schachzug des “Alenatore”, welcher Jan Müller einwechselte und damit eigentlich von der Bank aus das 1-0 schoss! Jan M. bereitete mit einem Sturmlauf nämlich das wichtige, durch Robin aus spitzem Winkel erzielte Führungstor vor. In den folgenden Minuten war Lietsch offensiv gefährlich, vor allem Hetsch konnte trotz Schmerzen im Fuss (Holzbein) für Wirbel sorgen, ein Freistoss war die Folge, welchen er gerade selbst versenkte. Bato, auch er in der 2. Hälfte eingesetzt, fiel mit klugen Seitenwechseln auf. Vögge und Thilo bissen sich wieder einmal über die ganze Dauer durch, Florian tanzte an der Seitenlinie Samba, und die Bestie schlug dann erneut zu: ohne Rücksicht auf Verluste hechtete er in eine Flanke und erzielte per Kopf das schöne 3-0. Fünf Minuten später verbuchte Mäx Wyttenbach in Zusammenarbeit mit dem Gelterkinder Torhüter das 4-0 Schlussresultat. Gelti hatte aber schon noch zwei hochkarätige Chancen, jeweils alleinstehend gelang es dann jedoch nicht, das Netz zappeln zu lassen. Apropos Netz, beim Grill krabbelte die grösste Kreuzspinne rum, welche jemals in Westeuropa gesichtet wurde. Sehr grusig. Gar nicht grusig waren die Würste, merci Klausimausi. Apropos Klaus. Der Ältere versuchte sich wiederum ein paar Minuten auf dem Spielfeld. Es wäre ihm zu gönnen, dass er seine Verletzungsprobleme bald loswürde. Dasselbe für den Prinz. Und Pippo. Und Joël. Und Rico. Und Matthi. Und tschüss (Hinrunde ist damit abgeschlossen).
Teli
Lietsch City F.C. – FC Gelterkinden 4:0 (0:0)
Aschdef Arena, 12 Zuschauer.
Tore: 53. Robin Weber 1:0; 56. Hatsch Studer 2:0; 67. Jan Müller 3:0; 72. Max Wyttenbach 4:0.
Lietsch City: Stefan Koller; Simi Gass, Michi Vock, Thilo Mangold, Florian Walder; Max Wyttenbach, David Bürgin, Bato, Jan Ott, Remo Gürtler, Jan Müller; Robin Weber, Manu Klaus, Hatsch Studer, Alen Zulji.
Bemerkungen: Keine gelbe Karten.