Okt 272010
 

Lietsch schlägt die Rossoneri 5:2

Lietsch jubelt. Jan “die Bestie” Müller nutzte seinen Fak.-Ausgang um zwei Tore zu schiessen. Ehe der Flügelspieler zurück in die Kaserne musste, versenkte er den Ball doppelt im Tor der Gäste aus Lausen. Einmal mit einem sehenswerten Direkt-Rutsch-Schuss zu Spielbeginn und einmal mit blutender Nase um den Sack zuzumachen. Die Rotschwarzen konzentrierten sich zu diesem Zeitpunkt auf das Hadern mit dem Schicksal und dem Schiedsrichter. Lietsch konzentrierte sich auf seinen Drei-Punkte-Plan: PARLARE (ma positivo) – GIOCARE (semplice e cool) – FESTEGGIARE (siamo Lietsch). Das funktionierte auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt über weite Strecken des Spiels gut.

Im Angriff wirbelten die beiden Teamjüngsten. Marco “Hatsch” Studer und Robin “Kevin” Weber ergänzten sich gut und bauten ihre Torquoten aus. Diese erinnern bereits ein wenig an jene von Joni Gass oder Benj Fässler. Nachdem der Vorsprung in Hälfte eins regelmässig ausgebaut werden konnte, verabschiedeten sich die Gäste langsam aber sicher aus dem Spiel. Die Minuten 45 bis 90 waren zerfahrener, die immer wieder anrollenden Lietscher Konter brachten nur noch vereinzelt Gefahr vor das Tor der Rotschwarzen, deren Goali sich insbesondere mit dem Halten eines stark getretenen Ott-Freistoss’ auszeichnete. Zu den Bildern: Köbi Kuhn (Scheiss FCZ) hat nicht mitgekickt – Mäni Klaus (Grande Lietsch) hingegen schon.

Am Samstag (18.00 Uhr, Arisdorf) wird die Hinrunde mit dem Besuch des FC Gelterkinden abgeschlossen. Die Oberbaselbieter empfahlen sich in den vergangenen Jahren als fairer Gegner für stets enge Spiele. Die Spannung steigt.

Teli

Lietsch City F.C. – AC Rossoneri 5:2 (4:0)

Aschdef Arena, 11 Zuschauer.

Tore: 7. Jan Müller 1:0; 17. Robin Weber 2:0; 21. Hatsch Studer 3:0; 40. Robin Weber 4:0; 65. Rossonero 4:1; 79. Jan Müller 5:1; 91. Rossonero 5:2.

Lietsch City: Stefan Koller; Simi Gass (Remo Gürtler), Michi Vock, Thilo Mangold, Flo Walder; Max Wyttenbach (Thomi Müller), David Bürgin, Jan Ott, Jan Müller; Robin Weber (Manu Klaus), Hatsch Studer.

Bemerkungen: 60. Gelb gegen Rossoneri (Abstand nicht eingehalten), 70. Gelb gegen Hatsch Studer (Foul). 85. Pfostenschuss Manu Klaus. LCFC ohne Bato Semrd, Noël Fanghänel, (beide Beruf), Pipo Wyttenbach, Rico Berchtold, Joël Fonsegrive, Alen Zulji, Prinz Herman, Matthias Gruber (alle verletzt), Allenatore Pezzali (Militär), Joni Gass, Tobi Saladin, Boris Gygax, Ronny Strebel (alle Ferien) und Ale Preite (Zahnarzt).

 Veröffentlicht von am 27/10/2010

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)