Mai 022010
 

Lietsch bezwingt den Gruppenleader in strömendem Regen

In einem für Viertligaverhältnisse hochstehenden Spiel besiegte Lietsch den Tabellenführer aus Pratteln mit 2:1 und setzte damit einen Glanzpunkt, respektive deren drei, an diesem regnerischen Samstagabend.

Ehrlich gesagt sah ich die Partie nicht so gut, ich stand am Grill (warm und trocken, ich will mich nicht beklagen), und vor mir spannten sich viele Schirme auf. Grosse Schirme auch, da waren zum Teil mehrer Leute drunter. Also musste ich mir die Sichtlücken schon ein wenig suchen. Das, was ich sah, gefiel mir gut. Lietsch kombinierte in gekonnter Manier.

David schoss dann das erste Tor. Das war sehr gut geplant. Er schätzte ab, wo der Kopf seines Gegenspielers sich befinden würde, multiplizierte mit Sinus Cosinus, schlug die Flanke und via ebendiesen Kopf landete die Flanke im Tor.

In der zweiten Hälfte schoss Pratteln den Ausgleich, ich sah aber nicht, wie.

Was dann ganz toll war: der Siegestreffer durch Jan Ott, nämlich nach schöner Vorarbeit von David, an der seitlichen 16er Grenze vernaschte er einen Gengner, dann Flachpass in den Strafraum, und dort dann nach 0,8 Sekunden überlegen und heranrennen, Ozelot per Aussenrist und CONTRE PIED (merci Herr Eggel) ins Glück.

LCFC – FC Pratteln 2:1 (1:0)

Tore: 1:0 Dave in der 25. Minute, 1:1 in der 65. Minute und 2:1 Ozelot in der 72. Minute.

Gelbe Karten: Joël wegen zu wenig Abstand halten bei einem Freistoss. Bei den Pratteler weiss ichs nicht, die waren auch sehr fair, also höchstens eine denke ich.

LCFC mit Ricks “Rocknroll” Bärchtold, Kolli “Jan” Koller, Thilo M.GM Grand, Vögge THE TOWER OF ARISDORF Vögginho, Joël “Pastis” Delagrève, Boris “immer muesi hinde spielä” Gügags, David “Dave” B-Boy, Bato “chasch ein hinde druf ha” Bato, Ozelot “Siegestreffer” Ott, Ronny “Old Ron-Ron” Strebel, Tobi “Jan” Tobo, Joni “Eisenbahnbauer” G-Unit, Robbie “I’m still a Rob-Star” Fowler, Remo “weni elei im auto bi, fahri anderscht” Stecker, Allenatore: “Giuseppe di Lago” Cédgsi.

Ort: Arisdorf Arena

Terrain: nass und schnell.

Zuschauer: nass und glücklich.

 Veröffentlicht von am 02/05/2010

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)