Diego (rechts im Bild) weiss nicht so recht, ob er sich für Lietsch freuen soll, oder ob er traurig sein soll. Darum lächelt er etwas gequält.
So geht es den Gestreiften heute beim Einschlafen allen ein wenig. Sie wissen nicht so recht, ob das nun gut war, scheisse ist oder in Ordnung geht. Beide Equipen lagen einmal in Führung. Beide haben sie wieder aus den Händen gegeben. Beide hätten sich über drei Punkte gefreut. Lietsch freut sich über die Verteidigung der Führung in der Fairplay-Rangliste. Hier sind die in Aschdf beheimateten Kicker nach wie vor die fairste Mannschaft der gesamten 4. Liga sowie Spitzenreiter im Wettbewerb “Weisse Weste”.
Auch der Schreiberling weiss nicht so recht, ob die Punkteteilung OK ist. Darum ist sie’s wohl. Und auch der Schreiberling legt sich langsam ins Bett und sinniert noch wenig dem gewonnen/verlorenen Punkt hinterher.
Am Samstag kommt mit dem FC Pratteln der Leader nach Aschdf. Den wollen die Albiceleste wie schon in der Vorrunde kräftig fordern.
Azzuri Stein – Lietsch City F.C. 2:2 (2:1)
Bustelbach, 21 Zuschauer (die Hälfte davon aus Laufenburg, hää? die Hälfte von 21 ist doch 10,5, ja genau hahahahahahahahhaahahhahahaha).
Tore: 21. Robin Weber 0:1, 31. Boris Gygax 1:1 (Eigentor), 41. 2:1; 61. Boris Gygax 2:2.
Lietsch City: Rico Berchtold; David Bürgin, Joël Fonsegrive, Stefan Koller, Michael Vock, Thilo Mangold, Alessandro Preite; Michael Honegger, Jan Ott, Bato Semrd, Boris Gygax, Tobias Saladin, Remo Gürtler; Robin Weber, Jonas Gass.
Bemerkungen: LCFC ohne Simon Gass, Prinz Hermann, Florian Walder, Jan Müller, Mischa Lanz und Simon Wahl (alle verletzt), sowie ohne Ronny Strebel und Alen Zulji (beide Ausland). 25. Michi Vock und 46. Michi Honegger scheiden verletzt aus. Keine Karten. 41. Pfostenschuss Stein, 61. Lattenkopfball Joël. Platz tiefer gelegt, Clubbeiz mit dem meisten Charme weit und breit. Robin schoss das 250. Meisterschaftstor in der Geschichte von Lietsch City.