Der Tore kriegten wir 4, und darum leider auch kein Bier
Auch heuer musste Lietsch das Bier selbst berappen, denn das Test-/Freundschaftsspiel (offenbar eine Perspektivenfrage) endete 4:1 zugunsten des FC Allschwil.
Die Allschwiler machten einen einsatzstarken, taktisch guten Eindruck. Die Räume waren dementsprechend eng. Lietsch City versuchte erneut, TIKITAKA-Fussball umzusetzen, was immer wieder zu ansehnlichen Ballstafetten führte, jedoch nicht in Torerfolge umgemünzt werden konnte (bis auf den Ehrentreffer von Honey mit einem placierten Flachschuss in die untere linke Ecke von der Strafraumgrenze in den letzten Minuten des Spiels).
Im Gegensatz dazu erzielte der FC Allschwil gleich mehrere Treffer. Diese waren nicht sonderlich aufwändig herausgespielt worden, sondern beruhten auf Lietscher Defensivfehlern. So konnte Rico den Ball bei den ersten beiden Gegentoren nicht festhalten und beide Male war ein Allschwiler statt ein Lietscher zur Stelle. Das dritte Goal fiel nach einem kapitalen Fehlpass und Nummer vier passierte auf spektakuläre Art und Weise: Torhüter trifft eigenen Verteidiger statt Ball per Faustschlag. Davon konnte der FCA erneut profitieren.
Sowohl Lietsch als auch Allschwil hatten noch aussichtsreiche Möglichkeiten, so etwa strich ein Kopfball von Noël nach einer Flanke von Remo knapp über das Tor.
Die Entwicklung des LCFC lässt hoffen. Doch müssen die (Achtung Binsenwahrheit!) vermeidbaren Tore unbedingt vermieden werden.
Telegramm FC Allschwil – LCFC 4:1
Tore: 1:0 in der 35. Minute, 2:0 in der 45. Minute, 3:0 in der 65. Minute, 4:0 in der 75. Minute, 4:1 durch Honey in der 85. Minute.
Zuschauer: 15.
Spieler: Ricks, Florian, Boris, Thilo, Tom, Stefan; David, Prinz, Jan O., Honey; Remo, Noël.
Bemerkungen: Prinz mit Lattenköpfler in der 70. Minute. Zwei gelbe Karten gegen Allschwil. Danke an den Schiedsrichter für seinen Einsatz. Plastikfeld mehrheitlich als passabel empfunden. Restaurant-Stefan mit wenig sympathischem Auftritt. Guter Einsatz von Ersatzcoach Boris. Wetteinsatz wurde ehrenhaft eingelöst (siehe Foto). Jan O. will speziell erwähnt werden (und dies ist hiermit geschehen). Gute Besserung an den verletzten FCA-Spieler!
schade schokolade. aber herrlich, wie schnell die matchbricht ame online sin! grosses kino!