Okt 222009
 

Ein statistischer Rückblick auf die Hinrunde der Saison 2009/2010

Die Frères Fonsegrive haben sich gern. Aber: Was hat Lietsch City mit Schalke 04, Girondins Bordeaux und Tottenham Hotspurs gemeinsam? Alle haben in den ersten neun Meisterschaftspartien die gleiche Anzahl Punkte gesammelt. Sonst nicht viel. Schalke brät keine Säue am Anwilerweiher, Bordeaux läuft sich nicht in Che Guevara-Leibchen warm und Tottenham hatte mal Paul Gascoigne unter Vertrag. Das kommt bei uns erst noch. Zahlen zur Lietscher Hinrunde 2009/2010:

  • In allen Partien eingesetzt wurden nur Rico “Rocco” Berchtold, Jan “die Bestie” Müller und Bato “Dzemil” Semrd.
  • Insgesamt setzte Allenatore Pezzali 23 von 30 Kaderspielern ein. Ihr Meisterschaftsdebut für Lietsch City gaben Joni “Sau” Gass, Tobi “seit August in langen Trainingshosen” Saladin, Michi “Vögge” Vock und Johannes “Vigo” Willi.
  • Die Spitze der internen Torschützenliste: Joni 7; Bato 4; Boris 3; Jan O., Jan M. und Prinz je 2. Joni “Büffel” Gass brauchte für seine sieben Öfen nur sieben Einsätze. In der Lietsch-Historie hat nur einer eine bessere Quote: Benj “Granate” Fässler mit 57 Toren in 51 Meisterschaftseinsätzen.
  • Nur fünf Verwarungen in neun Matchs wurden gegen den LCFC ausgesprochen (Vögge 2, Allenatore, Bestie und Flönder je 1). Das reicht um seit Wochen die Fairplay-Wertung “Weisse Weste” anzuführen.
  • Noch nie seit dem Aufstieg 2005 hatte Lietsch in der Hinrunde soviele Punkte auf dem Konto: 19. Zum Vergleich: In der gesamten letzten Saison wurden deren 23 gehortet.
  • Vier Mal spielte LoCoFoCo zu null. Das Torverhältnis von 23:10 Treffern entspricht einem Durchschnitt von 2,6:1,1 Toren pro Match.

Nächster Gegner im Rahmen der Meisterschaft ist am Wochenende des 27./28. März 2010 der FC Stein. Das geht noch lange. Verdammt.

 Veröffentlicht von am 22/10/2009

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)