Okt 112009
 

Deutlicher Heimsieg gegen Sissach

Florian schaut traurig weg. Er hat’s verpasst. Und so geschah es: Die Tore fielen zu strategisch denkbar günstigen Zeitpunkten. Jeweils kurz nach dem Anpfiff, vor der Pause und in der Druckphase des Gastes konnte Lietsch fünf Mal skoren. Den Schlusspunkt setzte Aussenverteidiger David “Capitano” Bürgin, der in der Nachspielzeit einen Freistoss aus halbrechter Position ins linke hohe Eck zirkelte. Der Treffer stand sinnbildlich für das Auftreten von Pezzalis LoCoFoCo: Sauber, schnörkellos, erfolgreich. Es war ein guter Auftritt der Albiceleste. Von einer Glanzleistung zu sprechen wäre aber vermessen.

Vor allem in der zweiten Spielhälfte, liess sich Lietsch öfters einschnüren, blieb nur durch Konter gefährlich und bewegte sich Phasenweise lediglich durch Auskicke und Abstösse des Torwarts über die Mittellinie. Dieser hiess erneut Rico “Rocco” Berchtold und machte seine Sache sehr gut. Auch ein unwissentlich per Hand aufgenommener Rückpass, der zu einem Sissacher Freistoss in der Penaltybox führte, konnte die Leistung der Nummer Eins nicht schmälern.

Erneut fanden nur mässig viele Zuschauer den Weg nach Arisdorf, diese sahen aber den einen oder anderen sehenswert herausgespielten Treffer. Die Absatzvorlage Batos für Joni Gass etwa, die dieser kurz nach der Pause mittels sattem Flachschuss verwertete (links im Bild mit seiner Schwester Rahel). Oder der Linksknaller von Alen “Schafskopf” Zulji, für den Prinz “Prizzle” Hermann den Ball im gegnerischen Strafraum spektakulär erobert hatte.

Sissach konnte trotz Ballbesitz kaum Torchancen kreieren. Dazu bedarfte es unüberlegter Aktionen in der Lietscher Hintermannschaft. Die erwähnte “Rückpassaffäre” etwa, oder ein  von Verteidiger Thilo “tauber Hund” Mangold verursachter Handsfreistoss. Er fing den Ball nach einem Sissacher Handspiel in der Meinung, das Spiel sei vom Unparteiischen eben deswegen bereits unterbrochen worden.  War es aber nicht. Da verschrak der Verteidiger und war froh, dass er nicht im Strafraum stand. Dann freute er sich mit seinen Freunden über diverse Tore. Dann war Schluss. Hier noch das Telegramm. Nein zuerst noch der Hinweis aufs nächste Spiel: AC Virtus – Lietsch City F.C., Donnerstag 15. Oktober 2009, 20 Uhr, Gitterli Liestal. So, jetzt zum Telegramm:

Lietsch City F.C. – SV Sissach 5:0 (2:0)

Aschdf Arena, 39 Zuschauer.

Tore: 2. Bato Semrd 1:0; 41. Joni Gass 2:0; 46. Joni Gass 3:0; 79. Alen Zulji 4:0; 92. David Bürgin 5:0.

Lietsch City: Rico Berchtold; David Bürgin, Thilo Mangold, Boris Gygax, Stefan Koller (70. Simi Gass); Prinz Hermann, Joël Fonsegrive, Jan Ott, Jan Müller (65. Tobi Saladin); Joni Gass, Bato Semrd (60. Alen Zulji).

Bemerkungen: 35. Gelb gegen Jan Müller (Foulspiel). 42. Prinz jättet den Ball aus fünf Metern an die Lattenunterkante. 70. Tor von Sissach wegen Foul und Offside aberkannt. LCFC ohne Flo Walder (Luxemburg), Vögge Vock und Matthi Gruber (beide verletzt). Tiefer Boden, hohes Gras; feuchte Luft, guter Schiedsrichter.

 Veröffentlicht von am 11/10/2009

  Eine Antwort zu “Der Lietsch-Express rollt weiter”

  1. Eglovic meint dazu am

    Gratulation! Schade um die gelbe Karte!!!! Weisse Weste bereits ade??? Zum Glück sind die Veteranen bei Ihrem klaren 3:O Sieg auch in der Fairplay Wertung ohne Negativerlebins geblieben.

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)