Sep 282009
 

Lietsch schlägt Eiken gleich mit 7:1 (4:0)

Am frühen Sonntagmorgen sass halb Lietsch City im Gefängnis. Was war geschehen? Hatte Bato eine verheiratete Frau entführt? Hatte Allenatore Pezzali mit illegalen Substanzen, gar mit Kinderorganen gehandelt? Oder hatte Alen eine Schlägerei mit den städtischen Polizeikräften vom Zaun gebrochen? Nichts dergleichen. Auflösung am Schluss des chronologischen Berichts.

Lietsch liess gegen den Tabellenletzten aus dem Fricktal nichts anbrennen. Schon nach 16 Minuten eröffnete Jan “die Bestie” Müller (Bild; morgen Dienstag feiert er seinen 21. Geburtstag) das Skore. Bis zur Pause stand es nach drei weiteren sehenswert herausgespielten Treffern vier zu null für die Albiceleste. Allenatore Pezzali nutzte die Pausenführung zu einem Dreifachwechsel, der dem Spielfluss vorerst keinen Abbruch bescherte. Erst nach dem fünften Tor war etwas die Luft draussen. Fabian “Ronny” Strebel, nach Meinung vieler Augenzeugen einer der besten Akteure auf dem Feld, hatte es nach einer unglücklichen Aktion des Gästegoalis erzielt.

Die Violetten liessen das Mittelfeld nun sein, blieben mit drei bis fünf Mann defensiv tatenlos und vermochten so immerhin den Rhythmus eines “normalen” Matches zu brechen. Nach einem Eckball erzielten sie sogar einen Treffer. Bato auf Penalty und abermals die Bestie Müller erhöhten kurz vor Schluss zum Endresultat. Dieses hätte durchaus höher ausfallen können, hätte die Lietscher Offensive ihre Chancen kaltblütiger genutzt.

Lob gab es nicht nur seitens der in bescheidenem Mass angereisten Zuschauer, sondern auch vom Schiedsrichter und dessen Inspizienten, die beide “selten einen so kombinationsicheren Viertligisten” gesehen haben wollten. Lietsch stieg in den blauen Partybus, trank eine Liestaler Beiz leer, überrumpelte eine Muttenzer Teenieparty und vergass sich an einem Basler Knastfest. Das “Schällemätteli” war zur Rockbühne umfunktioniert worden, es gab Dosenbier und Zellenvandalismus. Am nächsten Samstag empfängt LoCoFocCo den FC Diegten-Eptingen (18 Uhr, Aschdf Arena).

Lietsch City F.C. – FC Eiken 7:1 (4:0)

Arisdorf Arena, 27 Zuschauer.

Tore: 16. Jan Müller 1:0; 20. Prinz Hermann 2:0; 21. Joni Gass 3:0; 37. Boris Gygax 4:0; 53. Ronny Strebel 5:0; 68. 5:1; 88. Bato Semrd 6:1 (Foulpenalty); 90. Jan Müller 7:1.

Lietsch City: Rico Berchtold; Florian Walder, Michi Vock, Thilo Mangold, Stefan Koller (46. David Bürgin); Boris Gygax (82. Joni Gass), Bato Semrd, Prinz Hermann, Jan Müller (46. Cédi Pezzali); Joni Gass (46. Alen Zulji), Ronny Strebel (80. Jan Müller).

Bemerkungen: Keine gelbe Karten. LCFC ohne Jui Fonsegrive (Tour), Simi Gass (Uni), Ottze Ott (Pause), Remo Gürtler (Viehschau), Alessandro Preite, Manuel Klaus und Matthias Gruber (alle verletzt), Luca Preite (AltF4), Sandro Jaisli (privater Anlass) und Noël Fanghänel (abwesend).

 Veröffentlicht von am 28/09/2009

  Eine Antwort zu “Lange Nacht folgt hohem Sieg”

  1. bato meint dazu am

    thilo, genial….bravo bravo…..gruess an d kuchi!

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)