Wie schon so oft war das Spiel Lietsch – Gelterkinden eine knappe Sache. In der ersten Hälfte ging beim in neuen Trikots auflaufenden Heimteam wenig. Selten waren die Augenblicke, in denen ein Pass wirklich dort ankam, wo er hinsollte. Gälti auf der anderen Seite konnte nicht bis in den Lietscher 16er vordringen. So war es eine Pattsituation und die logische Folge davon ein Null-zu-Null zur Pause.
Nach dem Pausentee dann spielte sich die Begegnung etwas häufiger in den jeweiligen Strafräumen ab und es kam darob auch zu gefährlicheren Chancen. Eine sehr gute Tormöglichkeit per Kopf vereitelte Rico mit einem Katzenreflex. Auf der anderen Seite jedoch traf Joni mit einem sehenswerten Kopfball auf Flanke von Prinz zum 1-0 für die Guten. Der Jubel auf der Tribüne und im Team war gross, und das Drehbuch sah nun vor, dass wir die drei Punkte in Aschdf behalten würden.
Leider hatte der Drehbuchschreiber die Rechnung ohne Äffli gemacht. Der gelernte Gelterkinder Verteidiger, welcher aber im Sturm spielte, konnte sich in den Schlussminuten nach einem Eckball durchsetzen und zum Ausgleich eintopfen.
Natürlich, ein Unentschieden oder ein Ein-Tore-Vorsprung-Sieg gegen Gelterkinden sind bei Lietsch Tradition. Doch diesmal hätten die frischgebackenen Argentinier schon sehr gerne ein neues Kapitel aufgeschlagen. Das nächste Mal dann.
LCFC – FCG 1-1 (0-0)
Tore: 65. Joni 1-0, 85. Äffli 1-1.
Les joueurs du LCFC étaient: le Rico, le Florian, le Simi G., le Vögge, le Stefan, les Jans M. et O., le Prince, le Remo, le Ronny, le Joni (Gass, pas Halliday), l’Alen, le Bato, le Cédric.
Bemerkungen: Remo mit tollem Linienzeichnungs-Einsatz (seine gewählte Farbe: Rosa); Gelb gegen Florian und zwei gegen Gälti; Danke an das Grillteam!