Aug 232009
 

LCFC gewinnt ein Achterbahnspiel gegen den FC Frenkendorf mit 4-3 (1-1)

Einsteigen, Platz nehmen bitte – es gibt keine Eingewöhnungszeit auf dieser Fahrt: der freie Fall nach 8 Minuten: Frenkendorf geht durch ein Eigentor in Führung. Nach einem Missverständnis zwischen Thilo und Rico kullert der Ball ins LCFC-Tor.

Dann wieder bergauf der Sonne entgegen: Jan Ott schlenzt einen Freistoss auf direktem Wege ins gegnerische Tor. Zu diesem Zeitpunkt war der Frenkendörfer Goalie verletzt an der Seitenlinie, sein Ersatz hatte den Schuss zu spät gesehen und konnte nichts mehr ausrichten. Zur ersten Hälfte der Strecke muss man noch anfügen, die City war auf Kurs, es ging vorwärts, man war zuversichtlich…

Dann der zweite Abschnitt der Bahn: Valon von FCF gelingt das erneute Führungstor nach einem schnellen Angriff und Flanke. Flaue Mägen, Käegesichter auf Lietscher Seite. Gerät die Fahrt nun ausser Kontrolle?

Nein, das Karussell dreht sich weiter im Takt! Lietsch City kommt zum Ausgleich durch Thilo per Freistoss! Während er sich den Ball hinlegt raunt er Bato zu “dä mach i”, und er machte ihn. Also 2-2.

Aber die Frenkendörfer dachten sich: es war so schön, einmal geht noch! Valon trifft erneut zur Führung, präzise an den Innenpfosten und rein ins Glück (aus seiner Sicht). War das nun das Ende der Fahrt?

Nein! Denn auch Lietsch dachte sich “aller guten Dinge sind drei”, Boris fasste sich ein Herz und haute den Ball von rechts aussen ins hohe Eck. Das kann er gut das macht er gern, und so erlebte der Locofoco nochmals eine Hausse.

Ja und wo war das Ziel angesiedelt? Genau, auf Wolke 7, zumindest fussballmässig gesehen: Prinz legte sich den Ball an der Strafraumgrenze vor – und da wussten alle ringsherum, jetzt geht der Steinbock den Berg hoch – liess zwei Verteidiger stehen und schloss wuchtig ab:  4-3! Endstation, alle aussteigen! Es brauchte Nerven, doch es hat sich gelohnt: 6 Punkte aus zwei Spielen zum Auftakt der Saison, ein toller Start!

Fakten, Fakten: LCFC – FCF 4-3 (1-1); Aschdf Arena, 20 Zuschauer.

Tore: 8. Thilo (Eigentor) 0-1, 23. Jan Ott 1-1, 53. Valon 1-2, 64. Thilo (diesmal das richtige Tor) 2-2, 70. Valon 2-3, 75. Boris 3-3, 81. Prinz 4-3.

Lietsch mit Rico, Florian, Thilo, Vögge, Simi G., Jan M., Ronny, Jan O., Prinz, Boris, Alen, Remo, Bato. Coach: Mäni.

Bemerkungen: Lattenkopfball Remo in der zweiten Hälfte. Mäni mit gekonntem Coaching als Ersatz für den Allenatore (vor allem das Motivationsplakat mit dem Laser!). Meistgehörte Fragen auf dem Platz: “Kennä Sie Herr Simon Wahl?” und “Wo wohnt Dini Muetter?”. Grillteam wieder eine Klasse für sich. Auch eine Klasse für sich: The Paces und Pocketmaster!

Wer war wo (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Joni G.->in Bern am Warten auf den Pass. David B.->Afrika! Afrika! Kolli->Grilladentornado. Allenatore->Ferien mit Frau Allenatore. Joël->Bandauftritt. Luca P.->Bandauftritt (nicht mit Joël glaubi). Ale P. ->Rowdie beim Bandauftritt seines Fratellos. Luca F.->weissi grad nid aber e Supertyp. Mischa L.->weissi au nid aber au e Supertyp. Grunz->Grunzätzlich irgendwo am Start. Nöggä->vilicht grad am zügle nach Birsfälde. Matti->am Verletzung ausheilen. Sandro->vielleicht ganzes Wochenende am Lernen im Institut. Sven->Schweinegrippe-Übung an der Schule glaubi. Tobi->am toben. Vielleicht. Johannes->wahrscheinlich am leckere Sachen servieren.

Photo © Gabi Schoenemann / Pixelio

 Veröffentlicht von am 23/08/2009

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)