Das Wunder geschah
Lukas freut sich. Lietsch City hat eine Cupspiel gewonnen! 2: 5 (1:2) gegen den SC Feldschlösschen in Rheinfelden. Das dürfte in der Vereinshistorie ähnlich stark gewichtet werden, wie das erste Tor Florian Walders (noch nicht erzielt) oder der erste saubere Torjubel Batos (noch nicht gesehen).
Von Beginn weg waren die Lietscher überlegen, das Tempo in den ersten 30 Minuten hoch. Höhepunkt dieser starken Startphase war das 0:1 durch Jan “die Bestie” Müller, der eine schöne Kombination mit einem satten Schuss aus 15 Metern abschloss. Ähnlich schön, war das 0:2 durch Luca Preite, der in seinem ersten Pflichtspiel für den LCFC im zentralen MIttefeld und als Fähnleinschwinger überezeugte. Noch schöner war der postwendende Anschlusstreffer des Bierclubs dursch einen Sonntagsschuss ins Lattenkreuz.
Das Spiel wurde langsamer und uninspirierter. Bis Alen Zulji, der extra für das Spiel aus Pristina einflog, ebenfalls einen “Sack” (Zitat Schiedsrichter Eggimann) ins Kreuz drosch. Feldschlösschen konnte zwar noch einmal punkten, war aber nie gefährlich genug, die Cuppremiere Lietschs zu gefährden. Simi G. fasste zusammen: “Wir ziehen ein in die zweite Runde und bestellen ein dritte Runde (Ziegelhof).”
SC Feldschlösschen – Lietsch City F.C. 2:5 (1:2)
Schiffacker, Rheinfelden, 18 Zuschauer.
Tore: 21. Jan Müller 0:1; 44. Luca Preite 0:2; 45. 1:2; 62. Alen Zulji 1:3; 69. 2:3; 86. Ronny Strebel 2:4; 90. Bato Semrd 2:5.
LIetsch City: RIco Berchtold; Flo Walder, Simi Gass, Thilo Mangold (40. Ale Preite), Stefan Koller (48. Alen Zulji); Prinz Hermann, Jan Ott, Luca Preite (46. Boris Gygax), Jan Müller; Ronny Strebel, Bato Semrd.
Bemerkungen: 90. Gelb gegen Bato wegen Trikotausziehen vor imaginärer Fankurve. Zwei gelbe Karten gegen Feldschlösschen. Thilo Mangold (40.) und Stefan Koller (48.) verletzt ausgeschieden. Schiedsrichter Eggimann gab sich besonders redselig.