Jun 032009
 

Jaman. Die Saison ist vorbei, die Irren von Lietsch City machen weiter. GV und 100 Jahre Lietsch City wurden gefeiert. Den Vogel schoss der Chef selber ab. An der Teamsitzung vor dem letzten Meisterschaftsspiel gegen den FC Frenkendorf bat er seine Jungs wie meistens zu “zwei, drei Minuten Konzentration”. Mit geschlossenen Augen sollten die eigene Position und positive Aktionen vors Innere Auge gerufen werden. Als die Mannschaft die Augen wieder öffnete, hatte sich der Coach umgezogen. In Lugano-Shirt, mit Lugano-Schal und -Fahne predigte er weiter als sei nichts geschehen. Und dann wunderte er sich über die schlechte erste Halbzeit.

47. Ruedi der Woche: Cédi “Allenatore” Pezzali.

Andere Lietscher schrammten knapp am Ruedi vorbei.

  • Ruedi selber. Also der Ott Ruedi, nicht der Rössli-Ruedi. Er kochte uns seine sensationelle Paella, trank ein paar Biere mit uns, erhielt an der GV einen LCFC-Bademantel dafür und konnte dann nicht mehr nach “Hofdere” zurückfahren.
  • Alen Zulji hatte sich fürs 100 Jahre-Jubiläum in Schale geworfen. Falscher Schnauz, falscher Bauch, falsche verdammt jäse Matte auf dem Kopf. Heim ging er erst um die Mittagszeit am Folgetag. Vorher ersuchte er – immer noch in Vollmontur – einige Grossbasler Coiffeurstuben um Rat.
  • Manu “Männi sans Forntières” Klaus servierte den Apéro an der genannten Veranstaltung mit einer Greisenmaske. Inkognito. Die meisten hielten ihn für den Papst, Robinson Crusoe oder Grunz.
  • Prinz seichte mitten in der GV an die Hecke, welche die Arisdorf Arena vom Violabach trennt.

Bei Lietsch sit immer was los. Dafür garantieren die Heterogenität des Kaders, der kumulierte Wahnsinn der Member und die Flexibilität der Organisationsstruktur. Zickezacke Hühnerkacke.

Grande Lugano. I love Mike Maneluk.

 Veröffentlicht von am 03/06/2009

  Eine Antwort zu “Ruedi der Woche 47: Vaffanculo”

  1. nr 7 meint dazu am

    hey thilo, wer isch mike manuluke?

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)