Eine Wende im grossen Stil zum Saisonabschluss
Von der ersten Halbzeit habe ich infolge Grillteamhelfereinsatz nicht viel gesehen. Zuverlässige Quellen haben jedoch berichtet, es sei kein guter Auftritt des Lietsch City F.C. gewesen. Das Resultat bestätigte dies, lagen die abstiegsgefährdeten Frenkendörfer doch zur Pause mit 0:1 in Führung. Eine schnelle Drehung, kombiniert mit einem präzisen flachen Schuss liess die zahlreich angereisten Sympathisanten des FCF jubeln.
In der zweiten Halbzeit gelang es dem Heimteam, das Spiel zu drehen. Erst erzielte Adrian Prinz Hermann den Ausgleich (gefolgt von den Liedern “Prinz, Prinz, Prinz, Prinz – KÖNIG!” und “Adi, du bist zu gut für uns”). Dann schoss Dzemil Bato Semrd seine Mannschaft mit einem perfekt getretenen Penalty in Führung. Und sozusagen als Sahnehäubchen erzielte Simi Preesi Wahl das 3:1, womit der Abend als Erfolg abgehakt werden konnte.
Abgehakt? Nun ja, aber der Schlussstrich wurde noch lange nicht gezogen. Denn nach Spielende stellte Ruedi Ott die grosse Pfanne auf den Herd und kochte uns eine köstliche Paella (für die korrekte Betonung bitte bei Luca Fehr nachfragen). Dazu kredenzte uns Hampe Rudin frisch gezapftes Bier, und so gestärkt konnte die Generalversammlung des LCFC im Mittelkreis des Fussballfeldes stattfinden. Welche Beschlüsse getroffen und Sprüche gefallen sind, werden wir demnächst im Protokoll nachlesen können, falls Florian Fussballgott Walder seine Schrift noch lesen kann beim abtippen. Nur soviel: der Lietsch City F.C. ist halt einfach ein guter Verein. Das war glaube ich zwar kein Beschluss an der GV, aber der Schluss dieses Berichts.
LCFC – FCF 3:1 (0:1)
0:1 durch den FCF in der 30. Minute, 1:1 durch Prinz in der 55., 2:1 durch Bato in der 65., und 3:1 durch Simi Wahl in der 75. Minute.
Arisdorf Arena, mindestens 50 Zuschauer.
Matthias Gruber; Alessandro Preite, Stefan Koller, Thilo Mangold, Florian Walder; Joël Fonsegrive; Jan Müller, Jan Ott, Adrian Hermann, David Bürgin, Cédric Pezzali; Fabian Strebel, Simon Wahl, Sandro Jaisli.
Sven Mangold musste kurz vor dem Spiel wegen Krankheit passen. Lietsch-Trikots z.T. selbst gebastelt mit Klebeband-Nummern. Lattentreffer Joël Fonsegrive. Gelbe Karten für Bato Semrd und Prinz Hermann.
ich war am samstag am fussballspiel bei euch und habe eure trikots gesehen… ;o)
ich wäre bereit euch fünfzehn neue trikots mit aufdruck zu sponsern.
falls interesse besteht meldet euch unter 061 901 72 02 und nach remo verlangen.
mfg
remo