Apr 022009
Aus aktuellem Anlass gibt’s heute ein Best of Lukas Foertsch. Zu seinem heutigen Geburtstag schauen wir verklärt zurück auf das ereignisreiche Leben unseres Kassiers (er selber nennt sich ja auch gerne “Säckelmeister”; oder “la Caisse”; oder “Schatzmeister”). Er geht heute also konkurrenzlos ins Rennen um die begehrte Ruedi-Trophäe – und gewinnt sie für sein Lebenswerk.
Ruedi der Woche 46: Lukas “le Comte” Foertsch.
Wissenwertes aus dem Leben unseres Kassiers:
- “Ä Ma ohni Füscht isch wie e Frau ohni Brüscht” hat er zu Gymnasiumszeiten mal ein Bonmot in die Welt entlassen.
- Nach einer 0:3-Niederlage in Frenkendorf erschien er in Kittel und Halbschuhen unter der Dusche um singend und tanzend mit der Mannschaft zu feiern.
- Er mag den FC Bayern und die Deutsche Nationalmannschaft. Das ist wie an einem Glacé mit Eiteraroma zu lecken.
- “Apéro” ist Lukis Lieblinswort. Und seine Lieblingstätigkeit. Sein Lebensinhalt. Sinn seines Lebens.
- Grunz hat auch Geburtstag. Am 8. November.
- Der Kassier (zumindest sprachlich nah am Kaiser) besuchte auch schon Regentrainings des Lietscher Teams, ausgerüstet mit Mantel und Dosenbier.
- Keiner klemmt einen so grausam in den Oberarm wenn er etwas erreichen will.
- Lukas Foertsch singt und pfeift studentisches Liedgut. Aber keiner hört ihm zu.
Alles Gute zum Geburtstag. Zickezacke Hühnerkacke.
Krambimbambambouli,Krambambouli!
[…] Online-Kommentar richtig rät, erhält bei Besuch eines Lietsch-City-Mätschlis ein Bier. Kassier Foertsch lässt einen […]