Ein Teil der Muttenzerkurve plus Kollegen vs. Muttenz
Bato hatte an seinem Arbeitsplatz zwischen zwei Notoperationen ein Freundschaftsspiel vereinbart. So trafen sich also die Roten und die Blauen an diesem bereits ein wenig an Frühling erinnernden Samstagabend zu Aschdf.
Lietsch begann stark, konnte trotz des holprig-sumpfigen Terrains einige Flachpässe präzise an den Mann bringen und hatte das Spiel im Griff. Nach einem Abpraller fiel die Kugel dann Bato in die Füsse, der überlegte kurz und schob dann zum Führungstreffer ein.
Leider entglitt dann die Partie dem Heimteam etwas. Und zwar waren die Gedanken nicht mehr unmittelbar beim Spiel. Konzentrationsmängel offenbarten sich. So kamen die Muttenzer dann zum Ausgleich nach einem Eckball. Eckbälle waren keine Lietscher Spezialität an diesem Abend.
Nach der Pause war Lietsch bereits wieder unter gegnerischem Druck. Und nach einem Abstimmungsproblem (hat nichts mit Stimm- und Wahlrecht zu tun) konnte ein Muttenzer Spieler die Führung für Muttenz klarmachen.
Aber Vorsicht. In diesen Momenten läuft Jan Mülller jeweils auf Hochtouren. Prompt rannte er mit dem Ball der Seitenlinie entlang bachab, haute drauf richtung Strafraum der Muttenzer…und der Flanken-Schuss fand den Weg ins Netz zum Endresultat von 2-2.
Lietsch City F.C. – Muttenz 2-2 (1-1)
20. 1-0; Bato
35. 1-1;
56. 1-2;
83. 2-2 Jan Müller.
Zwei Tore für Lietsch (Prinz und Bato) wegen angeblichem Abseits aberkannt.
Ein Pfostenschuss (David).
LCFC mit Matthi im Tor; Ale, Thilo, Simi G. und Stefan in der Verteidigung; im Mittelfeld mit Adrian Prinz, Jan Ott, Jan Müller und Noël; im Sturm mit Sandro und Bato. Eingewechselt in der zweiten Hälfte wurden Johannes und David. Allenatore: Cédi.
Super Grill-Team am Rost; ein paar Zuschauer u.a. Theja (Fanghänel?) mit Tocher; Jan O. möglicherweise mit Zerrung, trotzdem kann er auf einem Bein noch tanzen; Florian und Stefan bringen je 8 neue LCFC-Produkte heraus oder so.