Im Wilden Westen nichts Neues
Wenn der Sheriff schläft, setzt sich der Ruchlose durch. Was am Rio Grande galt, das konnte auch am Arisdörferbach nicht von der Hand gewiesen werden. Diegten-Ägypten zermürbte die Lietscher mit beinhartem Fussball in der zweiten Hälfte und durfte so drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Aus der erhofften Revanche für die Niederlage in der Hinrunde wurde somit nix. Angesichts der Chancen, welche die Gäste in der zweiten Halbzeit hatten, ist der Sieg auch nicht unverdient. Lietsch konnte (und wollte?) der aggressiven Spielweise nicht adäquat begegnen, der LCFC konnte das Spiel nicht mehr gestalten, die Freude ging verloren – und damit auch das Spiel.
Interessanterweise spielte die Heimmannschaft in der ersten Hälfte ganz passable Pässe, stand in der Defensive einigermassen solid und ein paar sehenswerte Kombinationen sorgten ein-, zweimal für Gefahr im gegnerischen Strafraum. Daher schwirrten beim Pausentee etliche Gedanken zu einem möglichen Sieg in den Lietscher Köpfen umher. Doch es sollte anders kommen – die Nilanrainer legten los, hatten einige gute Möglichkeiten. Diese liessen sie zwar alle aus, aber dann fand ein Sonntagsschuss aus ca. 20m Entfernung seinen Weg unbarmherzig in das falsche Tor. Lietsch hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen.
LCFC – FCD-E 0:1 (0:0)
Tor in der 65. Minute. Zwei Pfostenschüsse Diegten-Ägypten.
Lietsch City Football Club mit: Gruber; Walder, T. Mangold, Gass, Koller, Preite; Fanghänel, Ott, Fonsegrive, Müller, Bürgin; Hermann, Semrd; Allenatore.
Eine gelbe Karte gegen Diegten, deren zwei gegen Lietsch (Bato, Noël)
Kleine aber treue Zuschauertraube, Grillteam der Extraklasse (ACHTUNG SPENDENALARM: Mäni Klaus und Sämi Scheibler haben ihre Einnahmen vom Mühli-Markt im Betrage von 43.20 CHF generös der Grillkasse zugehalten. Herzlichen Dank!)
Zitat des Abends durch den Unparteiischen: “Was, die Reglä gilt i dr 4. Liga au?”
so wars