Die Geschichte ist so gut, dass sie bereits vor der Veröffentlichung dieses Ruedis unter die Leute gebracht werden musste. Noël “Nöggi” Fanghänel vertat sich beim Datum der Teamsitzung um exakt eine Woche. Leider wählte er auch das falsche Haus als vermeintlichen Treffpunkt. Er läutete beim Vermieter des Preesidenten, wurde eingelassen und begab sich in dessen Wohnstube. Vermieter: “Ich ha jetz gar kei Bsuech meh erwartet um die Zyt.” Noël: “Isch do nit Lietsch City?” Vermieter: “Nei.” Noël: “Scheisse.” So wird man unverhofft zum Stalker.
Ruedi der Woche Nummer 43: Noël “100% Peace” Fanghänel.
Ausserdem wurde er beim Auswärtsspiel des FC Basel in Barcelona innert weniger Stunden mit zwei völlig verschiedenen Frisuren gesehen: Nachmittags auf den Ramblas mit gewohnter Kurzhaarfrisur in natürlichem Braun – abends im Camp Nou mit millimeterkurzer, weissblonder Schädeldecke. Da können die anderen Nominierten nicht mithalten:
- Auf dem Team-Ausflug: Bato kehrte im Seilpark schon nach fünf Metern um: “Hilfe! ‘Utzi ich bind mi an Di aah, denn cha nüd passiere.”
- Genau jener Walter “Wutzi” Salvador verliess das Fondue Chinoise-Gelage, bei dem er den Rekord von fünf Pfund Fleisch anpeilte, kurz um zu Hause Hörnli und Ghackts zu verputzen. Seine Liebste hatte halt auch gekocht und da wollte er nicht passen. So meint es zumindest die Legende. Ausserdem erhielt er an jenem Abend eine Reihe neuer Namen: Wutte, Wumpe, Utti, Knuppe, Schumpe usw. Und er versuchte aus dem fahrenden Bus zu pinkeln.
- Simon “Preesi” Wahl hob den Lärmpegel in der Runde im Ziegelhöfli stets mit lauten Zwischenrufen und undefinierbaren Lauten an. Anschliessend ging er zum Nebentisch um sich bei den Eltern seines Schülers zu entschuldigen.
- Michi “Rolf” Rudin bastelte auf dem Heimweg vom Modus einen Chienbäsewagen der Extraklasse. Zwei Reissbesen und ein Veloanhänger reichten im dazu. Ein Feuerzeug hatte er schon.
- Thierry “Terror” Richter verschenkte sein Handy an einen Spanischen Penner: “Es het so guet in sis Täschli passt”.
- Grunz kandidiert für den frei werdenden Bundesratsitz. Nicht ohne Wahlchancen.
Das sind die Szenen, die Lietsch ausmachen. Zickezacke Hühnerkacke.
Aber ich bi jo in däm Quartier uffgwachse. Ich bi mir sicher gsi, weles Huus.
noël hat diesen ruedi verdient! eine grossartige leistung!
Der Thilo fliegt und schriebt zugleich.
Der Thilo fliegt und schriebt zugleich. Huet ab!