Mai 182008
 

17.5.08 im Vereinszimmer des Schulhauses Arisdorf

Begrüssung durch den Preesi Simon Wahl, herzlich wie immer. Er dankt dem Biersponsor Hanspi Rudin für die hopfenmalzige Verköstigung.

Allenatore Cédi Pezzali blickt zurück auf die Saison 07/08 und zieht ein positives Fazit. Mit dem 3. Platz haben wir das beste Resultat der jungen Vereinsgeschichte erreicht. Sein 20-Mann-Kader hat ihn lediglich in den Vorbereitungsspielen der Rückrunde enttäuscht, bei welchen zu wenige Spieler anwesend waren. Cédi freut sich auf die nächste Saison mit seinem LCFC.

Manu Klaus schaut auf die Statistiken: Bato Semrd gewinnt den goldenen Schuh für die meisten erzielten Tore der Saison 07/08! Gratulation an den Knipser!
Neue Gesichter beim LCFC sind Ale Preite und Josip S. Herzlich willkommen!
Thierry Richter, Benj Fässler und Christof Peter treten vom aktiven Locofoco-Fussball zurück. Danke für euer vergossen‘ Herzblut und Schweiss!
Es soll in diesem Jahr ein Trainingswochenende, den LCFC Cup, das LCFC Waldfest und eine Teilnahme am Liestaler Stedtlilauf (nicht nur die Mannschaft, sondern das ganze Umfeld ist hier angesprochen) und weitere Aktivitäten geben.

Michael Rudin wird durch Thilo Mangold vertreten. Er berichtet vom Mittwochsfussball, das weiterhin Mittwochs 19 Uhr entweder in Itingen oder in Liestal stattfindet (Infos jeweils im Forum auf dem Internet). Und er hat Neuigkeiten zu den LCFC-Bademänteln. Diese werden nun per Post an die Besteller versandt. Auch in das Ressort Marketing fallen die neuen LCFC-Kapuzenpullis, welche von Cédi und seiner Freundin Alex in Auftrag gegeben wurden und ein grosser Erfolg sind. Weitere Bestellungen nehmen die beiden gerne entgegen.

Der eloquente Vizepreesi Thilo Mangold befindet die Mannschaftsmoral für sehr gut, so war etwa das Schiiiwuiii (Skiweekend) ein Stimmungshighlight.
Das LCFC Waldfest wird am 11.7.08 stattfinden. Der LCFC Cup am 9.8.08 am Gymnasium Liestal.

Lic. iur. Lukas Förtsch präsentiert das Budget. Es weist einen Fehlbetrag auf, dies vor allem aufgrund der niederen Einnahmen aus dem LCFC Cup 07 (50 CHF) und dem fehlenden Fest.
Das Budget wird einstimmig genehmigt.

Simi Wahl schaut nun selbstkritisch auf das vergangene Jahr zurück. In seinen Augen hat der Vorstand nicht die erwartete Leistung erbracht. Der Verein droht in eine gewisse Routine zu fallen, anzurosten gar. Daher gibt er sich und dem Vorstand noch einmal ein Jahr Zeit, um den Karren wieder flottzukriegen, will heissen, wieder mehr Leben in die Bude zu bringen. Das „Fussvolk“ gibt dem Vorstand diese Chance, erteilt einstimmig Decharge und wählt den Vorstand „in corpore“ wieder.

Thilo eröffnet das Traktandum Varia.
Michael Rudin wird neu mit Nicholas Arthur zusammen das Mittwochsschutten organisieren.
Ebendieser Thurli wird das Amt des Webmasters aufgrund Zeitmangels an einen neuen Internet-Fachmann übergeben.

Wie um zu widerlegen, dass Unerwartetes im Moment rar sei, eröffnet nun Benedikt Willi eine Spontanauktion der Fussballschuhe von Jan Ott. Zustand: ein wenig löchrig. Neuwert: ca. 140 CHF.
In der aufgeheizten Stimmung jagt ein Gebot das nächste, der Zuschlag geht schliesslich bei 200 CHF an Johannes Willi (Kapitalerhöhung durch seinen härtesten Konkurrenten im Bieterwettbewerb, Thomas Keller).

Durch diese Versteigerung zugunsten der Vereinskasse gestaltet sich das Budget ausgeglichen (Nachtrag Lukas Förtsch).

Geehrt werden:

  • unser Allenatore für seinen tollen Einsatz über die ganze Saison hinweg.
  • der Ruedi des Jahres, diesmal sind es zwei, nämlich Jan Ott und el Presidente.

Zum Schluss erzählt Simi Wahl den Gründungsmythos. Auch dieses Mal, mit ungehörten Elementen und neuen Wendungen, aber immer mit einem stolzen Lachen auf der präsidialen Visage. Sein Schlusswort an diesem Abend: „Fertig mit däm Müll!“

 Veröffentlicht von am 18/05/2008  Kennzeichnung:

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)