Apr 062008
 

4-1 in rheiny, 4-1 im joggely

it was a lovely afternoon, peter tate was here, peter tate, very famous.
lietsch city hätte meiner völlig subjektiv geprägten meinung nach in der ersten hälfte ein tor verdient! klare sache!
aber es fiel nicht, obwohl the grenade ein zwei mal gut in szene gesetzt wurde. und obwohl il allenatore die eckbälle minutiös geplant hatte!
aber vergessen wir nicht: in der hintermannschaft von der city vom lande welche in rossoneri-trikots spielte, brannte es auch ein, zwei mal! der honey musste immer nach hinten aushelfen kommen, dabei wäre es gar nicht so nötig gewesen, sorry honey nochmals für diese komische kommunikation meinerseits.
der gruby matthy konnte aber alles halten was er versprach!
ich fand, das mittelfeld machte einen guten job aber es exisitierten irgendwelche imaginären schranken, da kamen die pässe nicht so präzie an oder alle rannten wild nach vorne und dann gings nicht mehr weiter.

ergo und summa summarum: 0-0 zur pause!

in der zweiten hälfte, da passierten uns lustige sachen, also der prinz wurde nach einer gelben karte ein wenig hässig und kam nach hinten in die verteidigung, führte ein kurzes selbstgespräch “hai, sonen tubel, also ich selbar maini” und dann passierte uns ein gegentor aus dem nichts, und dann traf mich dieser schuh, und dann ging ich mit meiner lieben mama und dem papa kurz zum dökti, der klebte das schnell (kompliment an das rheinfeldner spital, super service!).

– hier fehlt was, bitte ergänzen, habe ich verpasst –

da war das spiel schon vorüber, und das schluss resultat hiess 4-1 für rheiny.
das war schon ein wenig lustig.
FC Rheinfelden – Lietsch City F.C. 4:1 (0:0)

Schiffacker, 19 Zuschauer.

Tore: 59. 1:0; 69. 2:0; 75. 3:0; 82. 4:0; 90. Klaus 4:1.

Lietsch City: Gruber; Gass (62. Walder), Ott, T. Mangold, Baier; Honegger (77. Klaus), Bürgin, Semrd, Hermann, Fanghänel (55. Gürtler); Fässler.
Bemerkungen: Gelbe Karten gegen Bürgin (hohes Bein) und Hermann (Foul), zwei gelbe Karten gegen Rhienfelden. Pfostenschuss Hermann. 62. Gass mit Stirn-Platzwunde ins Spital gebracht. LCFC ohne Gygax und Richter (beide Joggeli), S. Mangold, Pezzali und Zulji (alle verletzt), Fonsegrive (abwesend), Preite (noch nicht spielberechtigt), sowie ohne Strebel (Australien-Reise).

 Veröffentlicht von am 06/04/2008

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)