Okt 072007
 

Die Zukunft im Fricktal

„Die Zukunft im Fricktal“ steht auf dem Schal im Vereinslokal. Neben dem Platz weiden ausschliesslich weisse Schafe. Für in den Bach gefallene Bälle gibt es ein Schöpfnetz. Und die Sonne schien. Die Bedingungen für einen schönen Fussballtag waren gegeben. Daran konnten auch die kleinen Äuglein von Jan „Otter Ott oder die halbstündige Verspätung von Bato „Diva“ Semrd nichts ändern. Irgendein Wahnsinniger brachte sogar noch Bier mit – für nach dem Spiel. Auf den Rängen sorgt Simi „Mops on the Ground“ mit diffamierenden Sprüchen für Unterhaltung. „Läck Du mir. Do spielt eine mit Skiazug unterem Liibli. Schneits bi Dir?!“, oder „was isch den das füre Hamburger? Isch do dr Choch no drufgsässe?!“.

Gespielt wurde in eine Richtung. Alen „Schafskopf“ Zulji gewann ein Nachtessen von Thierry „Rindskopf“ Richter, da er als erster der beiden ein Tor in der aktuellen Spielzeit erzielte. Vier Treffer konnte der Banker seinem persönlichen Tore-Konto am Schluss gar gutschreiben. Ausserdem waren Dzemil „Bato“ Semrd und Adi „Prinz“ Hermann je doppelt erfolgreich – sie nutzten die schier unglaublichen Freiheiten gekonnt aus. Michi „Honig“ Honegger schoss den vielleicht schönsten Ofen der Partie. Nach einem schnellen Angriff mit Seitenwechsel versenkte er eine Absatz-Vorlage von Bato „Brezn“ Smerd trocken im weiten Eck. Die Jungs vom FCZ trugen ihren Teil zum Spiel bei, gaben sich nie auf und schienen die Spielfreude nicht zu verlieren. Dass sie allerdings nicht noch mindestens zu einem Ehrentreffer kamen, hat der LCFC seiner diszipliniert-konzentrierten Leistung zu verdanken. Matthias „Schnupof-„ Gruber im Tor, davor Boris „the Blade“ Gygax, Jan „Otter“ Ott, Flo „Flönder“ Walder (der ausserdem noch den Grand Prix des Kanton Aargau für sich entscheiden konnte), sowie Nils „Pferd“ Baier blieben eindrücklich souverän.

Souverän auch die Rede von Simi „Preesi“ Wahl im Anschluss an das Spiel. Keiner weiss, was er sagen wollte, aber Bato „Baddöckli“ Semrd brachte es auf den Punkt: „Preesi – you care about Football!“.

FC Zeiningen – Lietsch City F.C. 0:9 (0:7)

Unter den Reben, 23 Zuschauer.

Tore: 10. Semrd 0:1; 18. Hermann 0:2; 25. Zulji 0:3; 27. Hermann 0:4; 34. Semrd 0:5 (Handspenalty); 36. Zulji 0:6; 43. Zulji 0:7; 51. Zulji 0:8; 71. Honegger 0:9.

Lietsch City: Gruber; Walder, Gygax, Ott, Baier; J. Müller (46. Klaus), Bürgin, Hermann, Pezzali (53. Honegger); Semrd, Zulji.

Bemerkungen: LCFC ohne Gass (verhindert), Richter (rekonvaleszent/ FCB), Millaku (krank), Fässler (USA-Reise), sowie ohne T. Mangold (Coach). Keine Verwarnungen. 14. Pfostenkopfball von Prinz Hermann; 31. Töff-Karawane donnert durch die malerische Landschaft; 65. Klaus-schuss von FCZ-Verteidiger auf der Linie geklärt.

 Veröffentlicht von am 07/10/2007

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)