Blöd verloren ist auch verloren
Es waren einige Umstellungen, die Allenatore Pezzali für die Partie gegen die Azzuri Stein tätigen musste. Für die fehlenden Boris „Mücke“ Gygax und Nils „Pferd“ Baier ruckte Jan „Otter“ Ott in die Innenverteidigung. Bato „Badöckli“ Semrd spielte wieder einmal in der Sturmspitze und wurde kurz vor Schluss durch Stammtorwart Sven „Bachelor“ Mangold ersetzt. Damit sei gleichzeitig auf die einzige freiwillige Änderung hingewiesen. Rico „Ricke“ Berchtold kam zu seinem Debut in den Reihen des Lietsch City Football Clubs, ja es war gar sein allererstes Fussballspiel überhaupt. Er machte seine Sache gut und wusste mit guten Herauslaufen einerseits und starken Reflexen andererseits zu überzeugen.
Die anderen Umstellungen brauchten etwas Gewöhnungszeit, die der Gastgeber prompt zum eins zu null nutzte. Lietsch City kam danach besser ins Spiel. Die Pause kam den Steinigern dann wohl gelegener und nach dem Tee (der war warm und gut) versenkte Bato „Bratzo“ Semrd einen Freistoss aus 16,5 Metern im gegnerischen Kasten. Die Hoffnung auf den Sieg wurde den Lietschern möglicherweise zum Verhängnis. Nach einem ausgebliebenen Pfiff von Schiri Bektas konnten die in weiss spielenden Azzuri ein zweites Mal skoren und kurz vor Schluss, als der LCFC bereits alles nach vorne geworfen hatte auch noch ein drittes Mal.
Zwei Wochen bleiben den Jungs vom FC Arisdorf – seinen wir mal ehrlich der Name ist inzwischen ja fast cooler als Lietsch City – um die Wunden zu lecken (anderes lecken wir nicht) um am 7. Oktober in Zeiningen auf die Siegerstrasse zurückzukehren. Tschau zäme.
FC Stein (Azzuri) – Lietsch City F.C. 3:1 (1:0)
Arisdorf Arena, 59 Zuschauer.
Tore: 4. 1:0 (Foulpenalty); 59. Semrd 1:1; 62. 2:1; 84. 3:1.
Lietsch City: Berchtold; Walder, Ott, T. Mangold, Gass; Gürtler (70. Millaku), Bürgin, Hermann, J. Müller (75. Pezzali); Semrd (85. S. Mangold), Zulji.
Bemerkungen: 80. gelbe Karte gegen Bürgin (Foulspiel). Eine oder zwei gelbe Karten gegen Rheinfelden. LCFC ohne Richter (Gewürzsturm), Baier und Honegger (beide krank), sowie ohne Fässler (USA). Debut von Rico „Ricke“ Berchtold im Tor des LCFC. Bürgin nach der Einwechslung von Millaku im linken-, J. Müller im rechten Mittelfeld. Eingängige Analysen bis spät in die Nacht im eo ipso (ja, schon wieder).