Zum Saisonbeginn ein Pünktchen für die City
Die ersten zehn Minuten im Auftaktspiel der frischen Saison waren eine prächtige Sache für den LCFC, da überlegen, da mit einem Tor belohnt: auf Freistoss von Bato köpfte Sissach-Busenfeind Nr. 1 Gygax gekonnt ein („Was, die decke mi nit? Die halte das nit für nötig mi z’deckä??“). Wunderbar gings also los, aber bald schon schlug das Schicksal doppelt zu. Die Sissacher nutzten eine Überzahlsituation aus und schossen den Ausgleich, und Prinz musste verletzt ausgewechselt werden.
Der Ausfall des Bündner Weinbauern war ein herber Schlag, aber Allenatore Pezzali hatte genug Offensivpotential auf der Bank. Fässler ersetzte Prinz Hermann, nach der Pause löste Richter den Neo-Wirtschaftsstudenten Zulji ab. Doch die Gäste drückten immer wieder Richtung Sven Mangold, der jedoch hielt einige Male in 1-1 Situationen und liess kein Tor mehr zu.
Die City hatte mit Fässler noch ein zwei gute (Konter-)Chancen, wobei in einer Situation ein Elfmeterpfiff durchaus eine Option gewesen wäre. Trotzdem war das Heimteam wohl nicht schlecht bedient mit einem ersten Punkt.
Lietsch City F.C. – SV Sissach b 1:1 (1:1)
Arisdorf Arena, 29 Zuschauer.
Tore: 8. 1:0 Gygax; 24. 1:1.
Lietsch City: S. Mangold; Walder, Gygax, T. Mangold, Gass; Honegger (80. Gürtler), Ott, Hermann (30. Fässler), Klaus; Semrd; Zulji (46. Richter).
Bemerkungen: Gelbe Karte gegen Fässler wegen angeregtem Diskutieren mit dem Spielleiter (70.); Gutes Debut von Jan Ott im Lietscher Mittelfeld; Ende des Spiels ungewohnt früh (84.).
Gute Witterung, präzise gezeichnetes Feld, 5-Sterne-Grilleur Noël Fanghänel verköstigte den sympathischsten Mob der Amateur-Liga-Geschichte.