Apr 152007
 

Hitzeschlacht im April: Sissach behält die 3 Punkte auf dem Tannenbrunn

Bei schönstem Fussballwetter, hohen Temperaturen und vielen Pollen in der Luft (noch einmal der Rat an Bato an dieser Stelle: Homöopathische Therapie!) traten die gutgelaunten City-Jungs auf eine, so munkelte man auf den Rängen und in den Katakomben, verstärkte zweite Sissacher Mannschaft. Das Ziel: die Ungeschlagenheit in der Rückrunde zu wahren! Bato tat denn auch einen kleinen Anlaufschritt und brachte die Mannschaft einen grossen Schritt Richtung Sieg: mit einem sehenswerten Freistosstreffer in der Anfangsphase der Partie. In das rechte obere Eck zimmerte der Pflegefachmann das Leder und liess den unglücklichen Sissacher Schlussmann leiden. Gelitten hat auch der Spielaufbau des L.C.F.C., bei dem wenige Bälle gepflegt aus der Defensive kamen, sondern meistens von Sven Mangold (welcher sensationelle Paraden zeigte) nach vorne gedroschen wurden. Sissach hatte denn auch mehr vom Spiel. Zu Beginn der zweiten Hälfte geriet der angestrebte Erfolg ins Wanken. Gleich zweimal hintereinander konnte die Heimmannschaft skoren, zweimal nach einem zeitlich gut abgestimmten Pass in die Tiefe und damit in die Löcher des Lietscher Abwehrriegels.

Angesichts des mühsamen Rückstandes rutschte der „Heimkehrer“ Gygax nach vorne, dort, wo es wehtat, und die uralte Dreierabwehr um Thilo Mangold wurde reaktiviert. Dies funktionierte denn auch gar nicht schlecht, ein wenig wurde der Endspurt doch spürbar. Prompt wurde nach einem Tumult im gegnerischen Strafraum den Lietschern ein Elfmeter zugesprochen. Diesen wollte jedoch niemand wirklich treten, da fasste sich der Segler Zulji ein Herz, schoss aber daneben.

Sissach tat insgesamt mehr für das Spiel und gewann schliesslich verdient. Trotzdem blieb bei den wacker kämpfenden Lietschern ein bitterer Nachgeschmack, denn es wäre durchaus ein Punkt dringelegen.

SV Sissach b – Lietsch City F.C. 2:1 (0:1)

Tannenbrunn, 54 Zuschauer.

Tore: 12. 0:1 Semrd; 50. 1:1; 61. 2:1.

Lietsch City: S. Mangold; Walder, Gygax, T. Mangold, Gass; Millaku,

Gürtler, Hermann, Semrd (70. Pezzali), J. Müller (46. Plattner); Richter (70. Zulji).

Bemerkungen: Gelbe Karten für J. Müller (20., Foul), Walder (40., Unangemeldetes Platzbetreten nach Trinken) und Pezzali (60., Foul).

Sehr genauer, engagierter Schiedsrichter.

 Veröffentlicht von am 15/04/2007

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)