Sep 032006
 

Das Arisdörfer Grümpelturnier war wieder geprägt von üblen Szenen. Gut so. Am spektakulärsten scheint rückblickend die Schlafgelegenheit, die sich das herzigste Lietsch City-Teammitglied ausgesucht hat.

 

26. Ruedi der Woche: Jan „die Bestie“ Müller.

 

Nachdem er den beiden barmherzigen Samaritern, die ihn nach Hause fahren wollten entwichen war, versteckte er sich in der Garderobe, wo er mit verdreckten Hosen (von einer spektakulären Flucht?) bäuchlings mit angewinkelten Knien vor sich hin darbte. Mannmannmann der Junge hat Glück im Unglück gehabt. Stellt Euch vor, Bato hätte ihn so gefunden: Wehrlos und auf dem Bauch…

Die anderen Dummbatze der Woche:

 

 

  • Thierry „Zwickel“ Richter hat sich in zweifelhaftem Zustand von einem fallenden Tor die Aussenbänder zerschleissen lassen. Und das vor grölendem Publikum am Lietsch City Cup.
  • Dzemil „Bato“ Semrd liefert einfach druckreife Sätze. Nach einer taktischen Rede von Allenatore Pezzali in Vorbereitung des Derbys gegen die Geltachildren meldete er sich per Handaufstrecken: „Cédi ich ha e Frog: Isch das wie 1944 mit Robby Charlton und ich bi Robby Charlton?“
  • Nick „Thuri“ Arthur tanzte am Arisdörfer Grümpeli so ausgelassen und ekstasisch, dass er sich im darauf folgenden Clöb als U-Nick rauchend aufs DJ-Podest-Autodach setzen musste. Gemäss Augenzeugen die dämlichste Pose seit Monaten.
  • Simi „Preesi“ Wahl fand es am Lietsch City Cup nicht die Bohne witzig, als er bei der Preisverleihung aufgrund seines opportunen Teamwechselverhaltens während dem Turnier mit Bierdeckeln und Buhrufen eingedeckt wurde.
  • Einen Bato-Spruch verträgt die Chose noch. Nach dem Gälti-Derby rief er dem Vater des Vizes folgendes nach: „Atilllla. Hesch wieder kei Mass kennt bim Kinder züüge! Guet so! Uiuiuiui! (kreist dabei mit der Faust über seinem Kopf)“

 

Nun denn, wer sich Übleres zutraut, der soll Übleres vollziehen. Zickezacke Hühnerkacke.

 

 

„Jo ich ha mi Töff nid wele elei loh. Denn bini dene zwei halt abghaue. Ich die jo nid emol kennt.“

 Veröffentlicht von am 03/09/2006

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)