Mai 172005
 

Sieben Öfen für die vierte Liga

Überraschung machte sich breit, als man merkte, dass Entraineur Sutter keines seiner gefürchteten Match-Mottos neben die taktische Aufstellung gekritzelt hatte. “Lieber keis als es schlächts Motto”, lautete die Begründung. Worauf Bato Semrd etwas verunsichert ins Spiel ging.

Eine fast fehlerfreie Partie aller Beteiligten ermöglichte ein erneutes Schützenfest, bei dem nebst den üblichen Goalgettern Granate Fässler, Klebe Baier und dem nunmehr zwölffachen Zulji auch die fleissigen und immer besser harmonierenden Mittelfeldmotoren Diva Semrd und Mladen Sutter skoren konnten. Die Diegter Ägypter liessen den Burschen in Blau enorm viel Platz. Diesen nutzten die schnelleren und flinkeren Freunde des Seichmachens für einige sehenswerte, direkt gespielte Angriffe.

Schade nur, dass drei Leistungsträger verletzt ausscheiden mussten und dass Ruedi es versäumte seine Spelunke bis nach dem Spielende für die Siegesfeier geöffnet zu halten. So musste der Jubeltross in die ungeliebte Linde ausweichen, wo keine fünf Senfsorten auf dem Tisch angeboten werden.

PS: Noch drei Punkte aus drei Spielen braucht der LCFC um definitiv in die 4. Liga aufzusteigen.

Lietsch City F.C. – FC Diegten-Eptingen 7:1 (5:0)

Arisdorf Arena, 25 Zuschauer.

Tore: 14. Zulji 1:0; 21. Semrd 2:0; 24. Fässler 3:0; 26. A. Sutter 4:0; 42. Fässler 5:0; 51. Fässler 6:0; 52. Baier 7:0; 89. 7:1.

Lietsch City: Thommen; T. Mangold; Fonsegrive, Gass; Bürgin (75. Gürtler), Börlin (59. Walder), Semrd (75. M. Dürrenberger), A. Sutter, Baier; Zulji, Fässler.

Bemerkungen: Gelbe Karten gegen Semrd (35., Revanchefoul) und Zulji (91., Fonsegrive liess sich verletzen, umreissen und beschimpfen und erhielt die Karte gezeigt …- warum sie nun Zulji angelstet wird…?) sowie zwei mal gegen Diegten (23., Foul und 91., alles mögliche…). 65. Pfostenschuss Zulji, 38. Diegter Flanke auf die Lattenoberkante. LCFC ohne Keller (Prüfungen), Klaus (Stirnhöhlenentzündung), Müller (Fussinfektion) und Peter (Ausland). 59. Börlin mit Augenverletzung ausgeschieden, 75. Bürgin mit Beinkrämpfen ausgeschieden und 91. Fonsegrive mit Bänderriss ausgeschieden – Lietsch beendete Partie zu zehnt.

 Veröffentlicht von am 17/05/2005

 Antworten

(notwendig)

(notwendig)