Der Lietsch Power Express rollt weiter
Nach einem relativ gut geglückten Rückrundenstart gegen den Sportverein Sissach in seinigem Stadion Tannenbrunn am vergangenen Wochenende trabten die Jungs von Lietsch City zum ersten Heimspiel in der Arisdorf Arena in gewohnt konzentriertem und erwartungsfreudigem Galopp auf das Feld. Der Rasenteppich präsentierte sich in einwandfreiem, wimbledonkonkurrenzfähigem Zustand und
umrahmt von einer einmalig romantischen rosarot-weissen Linienführung. Der Fussballgott legte denn auch bei seinem Kollegen Petrus ein gutes Wort ein worauf während des Spiels der Himmel nimmer weinte. Die Arena war nicht ganz ausverkauft, es fanden sich aber zahlreiche Matchbesucher im sportlich attraktivsten Durchgangsdorf (zurzeit sogar ohne Autobahnauffahrt) ein.
Parolenmässig wurde ein “Volle Kanne Hoschi” entreneurseits aufgetischt und mit dem traditionellen “Lietsch Power” kurz vor Beginn abgerundet. Betreffend des Systems stachen die Absenzen von Captain David Bürgin und Libero Thilo Mangold ins Auge. Dessen Position vor Torhüter Sven Mangold wurde von Joël Fonsegrive übernommen, und ein paar Schritte vor diesem wiederum kehrte Sven Börlin nach kartenbedingter Absenz ins defensive Mittelfeld zurück. Im Zentrum begannen Bato und Adi Sutter, flankiert von Thomi Müller auf links und seinem
Gegenpart Manuel Klaus auf der anderen Seite. Im Sturm und Drang sollten Alen Zulji und Beni Fässler für Offensivfreuden sorgen.
In einer unspektakulären, jedoch intensiven Anfangsphase neutralisierten sich die beiden Mannschaften gegenseitig und nur wenige Torchancen resultierten aus ihren Bemühungen. Die Muttenzer schienen mit den Arisdorfer Matchbällen nicht zufrieden zu sein und spedierten diese gleich mehrere Male ins Gewässer. Nach zwanzig Minuten schien Lietsch die Geduld zu verlieren und einige ungewohnt laute Worte fielen. Thomi Müller, der vorgängig von unseren Freunden und Helfern der Baselbieter Kantonspolizei fotografiert wurde (er ist halt ein herziger), wurde arg provoziert und hatte Glück, als der Schiedsrichter ihm in der entsprechenden Situation nur den gelben Karton zeigte. Auf beiden Seiten folgten sodann einige Tormöglichkeiten, auf Lietscher Seite zweimal nach sehenswerten schnellen Kombinationen, welche nur knapp das Rechteck verfehlten. Kurz vor dem Pausentee konnte dann die Heimtruppe in Führung gehen. Und was in den Köpfen der Spieler, des Entreneurs Martin Sutter und der Zuschauer umhergeisterte, wurde ein paar Sekunden vor dem Pausenpfiff Realität. City konnte das wichtige zweite Tor vor der Pause erzielen.
Gewarnt durch die schwierige zweite Hälfte in Sissach wollte Lietsch nachsetzen. Personell unverändert konnte dieser Vorsatz in zwei Treffer zum komfortablen Vorsprung von vier Toren umgesetzt werden. Eines davon in direkter Folge an die Einwechslung vom debütierenden Remo Gürtler, Marc “Grunz” Dürrenberger sowie Nils Baier, der zu einem unwiderstehlichen Flügellauf ansetzte und Beni Fässler
die Kugel auf den Kopf servierte. Anschliessend verlief das Spiel nicht mehr wunschgemäss, Muttenz konnte sich ein
ums andere Mal Platz verschaffen und gefährlich weit in Lietscher Gründe eindringen. Nachdem S. Mangold eine brandheisse Szene mit ganzem Einsatz klären konnte, gelangte der Ball beim nächsten Muttenzer Vorstoss an der 16er-Grenze. Von dort fasste sich einer der gegnerischen Mannen ein Herz und hämmerte den Ball an die Querlatte. Mangold, noch in der Luft, klatschte der Ball an den Rücken und von dort ins Netz. In der Folge gelang es Lietsch nicht, sich konternd aus dem Klammergriff zu befreien. Als in Folge eines direkt verwandelten Freistosses das zweite Gegentor fiel, verwünschte wohl manch einer die letzte Viertelstunde des Spiels. Das Ziel, in der Endphase eines Spieles dem Gegner nicht von der Seite zu weichen, wurde nicht genügend erfüllt. Dieser Wermutstropfen wurde auch meteorologisch bestätigt und es fing mit dem Schlusspfiff an zu regnen.
Trotzdem muss ein erfreuliches Fazit gezogen werden, hat Lietsch City doch drei wichtige Punkt auf dem Weg zu einer Spitzenklassierung eingefahren. Dies gegen eine grösstenteils faire Muttenzer Mannschaft, welche selbst Aufstiegsambitionen hegen darf oder durfte.
Lietsch City F.C. – SV Muttenz 4:2 (2:0)
Arisdorf Arena, 31 Zuschauer.
Tore: 42. Klaus 1:0; 46. (1. HZ) Fässler 2:0; 63. A. Sutter 3:0; 67. Fässler 4:0; 82. 4:1; 92. 4:2.
Lietsch City: S. Mangold; Fonsegrive; Walder, Gass; Börlin, A. Sutter, Semrd (82. M. Dürrenberger), Klaus, Müller (64. Baier); Fässler, Zulji (78. Gürtler).
Bemerkungen: 46. (1. HZ) gelbe Karte gegen Thomi Müller wegen Nachtreten. LCFC ohne T. Mangold (Handball), Bürgin (Maturreise), Gruber (Ferien) und Keller (Prüfungen). Gute Platzbedingungen. Gute Schiedsrichterleistung.