Diktatur errichtet
Es geht gar nicht anders. Ich muss wieder mit Trainer Sutters Wort zum Spiel beginnen. “Diktatur errichten” stand diesmal neben dem Taktikschema. Gemeint war eigentlich das Spieldiktat, aber wer die Tabelle betrachtet kann das nun auch anders auslegen.
Am schönsten Herbsttag in der Geschichte der Meteorologie zeigten die Jungs von Lietsch City eine astreine Leistung. Schade nur, dass nebst neun erzielten Toren ein verd*** hur*** sch*** fi*** Gegentreffer kassiert wurde. Obwohl die Abwehr bestens harmonierte, konnte wieder nicht zu null gespielt werden.
Neben den üblichen Serientorschützen fielen auf der Hofmatt die beiden Aussenverteidiger Simi Gass und Flo Walder besonders positiv auf. Mit einer beeindruckenden Abgeklärtheit gegen hinten und erstmals auch frech gegen vorne agierend, waren die beiden Prachtskerle echte Teamstützen. Adrian “Mladen” Sutti zeigte bei seinem Debut im rechten Mittelfeld eine solide Leistung und Nils Baier bewies mit seinem Doppelpack endgültig, dass die Verletzung passé ist. Die Verteidigungen zwischen Schönebuech und Ammel werden sich nach Thomis, Alens, Benjs und Manus Namen nun auch den seinen notieren müssen. Trotz Krankheit schwang sich Oli Thommen aufs Velo und stellte sich zwischen die Pfosten um seinen Meisterschaftseinstand zu geben. Auch ihm gebührt Respekt – hat doch noch kein Lietsch City Hüter vor ihm weniger als zwei Eier aus dem Netz holen müssen..
Wenn die Glücksunterhosen vom Libero halten, wird auch die Siegesserie (davon darf man glaub ich langsam wirklich sprechen) weitergehen. Am nächsten Samstag gilts ernst in Arisdorf. Der FC Gelterkinden kommt zum Spitzenkampf, Bato hat Geburtstag und es wird ein neuer Zuschauerrekord angestrebt.
FC Diegten- Eptingen – Lietsch City F.C. 1:9 (0:3)
Hofmatt, 33 Zuschauer (davon 25 LCFC- Anhänger!).
Tore: 4. Müller 0:1; 10. Zulji 0:2; 29. Müller 0:3; 60. Fässler 0:4; 66. Fässler 0:5; 67. Zulji 0:6; 70. 1:6; 76. Baier 1:7; 80. Fässler 1:8; 83. Baier 1:9.
Lietsch City: Thommen; T. Mangold; Gass, Walder (72. Meier); Keller, Börlin, Semrd, A. Sutter (64. Fanghänel); Müller (62. Baier), Fässler, Zulji.
Bemerkungen: 14. gelbe Karte gegen Semrd. 20. Tor von Zulji wegen Offside aberkannt. LCFC ohne Bürgin, Klaus und Weber (verletzt), S. Mangold (Segelkurs), Gruber und Peter (Militär). Gute Schiedsrichterleistung.